Ihre AufgabenFachliche Begleitung und Umsetzung von schulischen EntwicklungsprojektenErarbeitung von Konzepten, Grundlagenberichten und Empfehlungen zu aktuellen Themen der SchulentwicklungAnalyse und Aufbereitung von Daten und Forschungsergebnissen zur Unterstützung evidenzbasierter EntscheidungsfindungOrganisation und Durchführung von Workshops, Tagungen und Arbeitsgruppen mit verschiedenen Anspruchsgruppen (Schulen, Behörden, Fachstellen)Erstellung von Entscheidungsgrundlagen für die Amtsleitung und politische GremienInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus Pädagogik, Bildungsforschung und VerwaltungMitwirkung an Programmen zur Förderung der digitalen Transformation im BildungswesenIhr ProfilHochschulabschluss, vorzugsweise in Bildungswissenschaften, Schulentwicklung oder verwandten DisziplinenMehrjährige Berufserfahrung im Bildungsbereich, idealerweise mit Bezug zur SchulentwicklungErfahrung in Projektleitung und konzeptioneller ArbeitKenntnisse des schweizerischen Bildungssystems sowie der kommunalen und kanonalen StrukturenVertiefte Kenntnisse in der digitalen Transformation und im Bereich LehrmittelHohe Selbstständigkeit, analytisches Denken sowie ausgeprägte Kommunikations- und BeratungskompetenzSehr gute Deutschkenntnisse sowie gute EnglischkenntnisseUnser AngebotEine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bildungswesen des Kantons ZugEin engagiertes Team und ein dynamisches ArbeitsumfeldMöglichkeit zur Mitgestaltung der Schulentwicklung im KantonAttraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Recht.Kanton Zug als ArbeitgeberZug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln. jidfb9ba10a jit0313a jiy25a