Jobbeschreibung
Kunst und Wissenschaft stehen in der Universität Zürich in einem besonderen Zusammenhang. Als grösste Universität der Schweiz bietet sie eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern.
Aufgaben
* Als Projektleiter:in koordinieren Sie das Berufungsverfahren im Team Fakultätsgeschäfte. Dies beinhaltet die Unterstützung der Verfahren zur Besetzung von Professuren der Philosophschen Fakultät.
* An den Schnittstellen zwischen der Dekanatsleitung, den Berufungskommissionen und den Bewerberinnen und Bewerbern sind Sie verantwortlich für verschiedene organisatorische, administrative und redaktionelle Aufgaben in allen Phasen der Verfahren.
* Dazu gehören insbesondere die Planung und Terminierung, die Mitarbeit bei der Bearbeitung der Berichte und Anträge der Kommissionen, die Teilnahme und Protokollierung der Kommissionssitzungen, die Organisation der Ausschreibungen und Probevorträge sowie die Begleitung der Berufungsverhandlungen einschliesslich der dafür notwendigen Korrespondenz.
* Zudem koordinieren Sie die Habilitationsverfahren und bearbeiten im Bereich der Personalgeschäfte Anträge von Professorinnen und Professoren.
* Abhängig von der Arbeitsbelastung und den Interessen der Stelleninhaberin bzw. des Stelleninhabers kann das Stellenprofil durch weitere anspruchsvolle Tätigkeiten zur Unterstützung der Dekanatsleitung ergänzt werden.
Profil
* Neben einem Hochschulabschluss auf Masterstufe verfügen Sie idealerweise über Berufserfahrung im Hochschulbereich oder in der öffentlichen Verwaltung.
* Sie arbeiten selbstständig, engagiert und zuverlässig, interessieren sich für Fragen des Hochschulmanagements und möchten sich in diesem Bereich beruflich weiterentwickeln.
* Teamfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit sowie ein selbstsicheres und verbindliches Auftreten runden Ihr Profil ab.
* Für die Tätigkeit werden die stilsichere Beherrschung der deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erwartet.
Wir bieten
Eine vielfältige Tätigkeit in einem kollegialen Team und einem intellektuell anregenden Berufsumfeld an einem attraktiven Arbeitsplatz inmitten von Zürich. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen Personalrecht und umfassen zeitgemäße Sozialleistungen sowie ein breites Weiterbildungsangebot.