Die Kreisschule Bechburg der beiden Verbandsgemeinden Oensingen und Kestenholz SO ist eine Oberstufe mit Herz für kulturelle Vielfalt. An unserer fortschrittlichen, zurzeit integrativ geführten Schule werden rund 230 SchülerInnen in den Profilen B und E von rund 40 engagierten Lehrpersonen auf dem Weg in die Berufsbildung begleitet. Wir legen Wert auf eine gute Schulkultur und eine nachhaltige Entwicklung. Aufgrund Neuorientierung unserer bisherigen Stelleninhaberin suchen wir per 1. August 2025 oder früher eineSchulleitung Sekundarstufe I Pensum 100%Jobsharing als Co-Schulleitungen möglich - auch mit Unterricht kombinierbarSie übernehmen die operative Führung und die pädagogische Leitung unserer Schule und tragen die Verantwortung für deren langfristige Weiterentwicklung sowie das Qualitätsmanagement. Sie haben Erfahrung und Interesse an der Arbeit in einem heterogenen Umfeld und die Fähigkeit, mit kultureller Vielfalt umzugehen. Zudem führen Sie unser Lehrerteam sowie die Hauswartung. Ausserdem koordinieren Sie die Arbeit der Schulsozialarbeiter vor Ort. Sie sind für die interne und externe Kommunikation zuständig und arbeiten mit politischen, regionalen und kantonalen Behörden zusammen.Die Jahresplanung wird von Ihnen erstellt. Dabei – und in allen anderen Belangen - können Sie auf eine fachlich kompetente und wertschätzende Zusammenarbeit mit der Finanzverwaltung, dem Sekretariat und politischen Behörden zählen.Ihr Profil:ausgewiesene Führungs- und Organisationspersönlichkeit; pädagogischer Hintergrund gewünschtabgeschlossene Ausbildung als Schulleiter*in oder die Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvierenErfahrung im Projektmanagement sowie fundierte ICT-Kenntnisse verantwortungsbewusste, belastbare Persönlichkeit mit gutem Durchsetzungsvermögen und hoher SozialkompetenzFähigkeit, unterschiedliche Meinungen zusammenzuführen und zu motivierenKenntnisse des solothurnischen Bildungswesens und des öffentlichen RechtsWir bieten Ihnen: eine interessante und vielseitige Tätigkeit eine wertvolle Zusammenarbeit mit einem kompetenten und aufgeschlossenen Kollegium zeitgemässe Unterrichtsformen und eine moderne, gepflegte Schulinfrastruktur mit Turnhalle und Hallenbad administrative Unterstützung durch das Sekretariat und die Finanzverwaltung eine unterstützende und etablierte Schulsozialarbeitdie Zusammenarbeit mit einer wertschätzenden politischen BehördeMöchten Sie an der Kreisschule Bechburg etwas bewegen, Neues schaffen und Menschen in ihren Aufgaben unterstützen? Informieren Sie sich über unsere Schule unter www.ksbechburg.ch. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen unsere Präsidentin des Zweckverbandes Kreisschule Bechburg, Frau Arlette von Rohr, Tel. 076 445 74 88.Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie per E-Mail an das Sekretariat des Zweckverbandes Kreisschule Bechburg. jid7172448a jit0416a jiy25a