Gehören Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zu Ihren Stärken? Möchten Sie Mitglied eines tragenden und erfolgreichen Teams sein?
Um ein solches Team zu verstehen, müssen wir wissen, wie es funktioniert. In der Lindenhofgruppe arbeiten über 800 Pflegefachpersonen, rund 100 Spitalärztinnen und -ärzte, 300 Belegärzte und -ärztinnen sowie 1300 weitere Mitarbeitende Hand in Hand zusammen.
Ihre Rolle innerhalb des Teams
Unter Anleitung von diplomierten Pflegefachpersonen werden Sie unsere Patientinnen und Patienten pflegen und betreuen. Dies bedeutet, dass Sie tatkräftig mitwirken und den Pflegeprozess zunehmend selbständiger durchführen. Arbeitend in Schichtdiensten übernehmen Sie Mitverantwortung, um Ihre Ausbildungsziele zu erreichen.
Ihr Profil
Zu den Voraussetzungen gehören ein Abschluss der Sekundarstufe II (EFZ, FMS oder gymnasiale Matur). Sie sollten sich bereits mit den Ausbildungsanforderungen auseinandergesetzt haben und einen Betrieb für die Ausbildung HF Betriebsanstellung suchen. Falls Sie Erfahrung im Akutbereich haben:o verfügen Sie über eine Fremdbeurteilung der Praxiso legen Sie der Bewerbung diese Unterlagen bei: eine Selbsteinschätzung gemäss Anleitung. Sind Sie ohne Abschluss bitte zusätzlich: eine Einschätzung der Lehrperson der Berufsfachschule zum Lern- und Arbeitsverhalten in Kopie sowie einen aktuellen Bildungsbericht in Kopie.
Unser Angebot
Lindenhofgruppe
Wir zählen landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. An unseren drei Standorten betreuen wir jährlich über 140'000 Patientinnen und Patienten; davon rund 27'000 stationär, 3'900 tagesstationär und 110'000 ambulant. Wir legen großen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt.