Ihre Aufgaben
Auf Sie warten spannende und interessante Aufgaben wie:
1. Führung des Fachbereichs Engineering Management inkl. Linienverantwortung
2. Aufbau und Weiterentwicklung des eigenen Fachbereichs inkl. Personalwesen
3. Festlegung und Abstimmung von Design Regeln für unterschiedliche Projektarten und Gewerke für eine integrierte Projektabwicklung
4. Mitwirkung als Design/Engineering Manager in ausgewählten Projekten
5. Koordination von interdisziplinären Projektteams in diversen Industrie-Sektoren unterschiedlicher Projektgrössen, -phasen und Komplexitäten
6. Direkte Projektführung/Koordination der technischen Gewerkeverantwortlichen aus den Bereichen Prozess/Architektur und Haustechnik (TGA)
7. Sicherstellung einer guten Projektkommunikation und gezieltem Informationsfluss
8. Sicherstellung eines integrierten technischen Designs
9. Sicherstellung des technischen Planungsfortschritts
10. Sicherstellung, dass geplante Qualitätssicherungsmassnahmen umgesetzt werden
11. Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen, regulatorischen, normativen, Unternehmens- und Kundenanforderungen
12. Risiko- und Änderungsmanagement
13. Mitwirkung bei der Erstellung des Design Terminplans (Design Programme) inkl. Umsetzung
14. Mitwirkung bei der Zusammenstellung des Projektabwicklungsplans, der Projektaufbau- und Ablauforganisation
15. Proaktives Troubleshooting der technischen Konzepte
Ihr Profil
Sie sind eine leistungsstarke, hochmotivierte und engagierte Persönlichkeit und verfügen über:
16. Akademischer Abschluss im Ingenieur-Wesen einer technischen Disziplin wie Pharmatechnik/Verfahrenstechnik/Haustechnik/Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Abschluss
17. Solide Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse im gewerkeübergreifender, technischer Koordination, mindestens 5 Jahre Erfahrung, bevorzugt in der Projektabwicklung
18. SIA Expertise/Erfahrung von Vorteil
19. Fähigkeit die Aufbau- und Ablauforganisation in Projekten effizient und effektiv aufzubauen und aufrechtzuerhalten
20. Hands-on Mentalität, vorausschauende und strukturierte Denk- und Arbeitsweise
21. Bei persönlichem Interesse, Bereitschaft zur Übernahme der Rolle des Projektmanagers für kleine und mittlere Projekte, mit entsprechender Unterstützung durch Coaching/Mentoring
22. Begeisterungsfähigkeit für neue Herausforderungen und Projektarten
23. Sehr gute Führungsqualitäten, intrinsisches Ownership, Engagement und Mut auch mal neue Ansätze auszuprobieren
24. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisetätigkeit
Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist. Bei BakerHicks hat man so die Möglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Städte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause.
Benefits
* Homeoffice
* 2 verschiedene Pensionskassenlösungen (jährlich wechselbar)
* Flache Hierarchien
* Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten
* Höchster Standard für Arbeitssicherheit
* Zuschuss für Velopendler
* U-Abo für Pendler
* Weltweite Reiseversicherung
* Teilzeitarbeit möglich
* Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub
* Volle Lohnzahlung im Krankheitsfall bis zum 30. Tag
* UVG-Zusatzversicherung
* Mitarbeiter werben Mitarbeiter
* 25 Urlaubstage
* Überstunden voll kompensierbar
* Europäische Projekteinsätze möglich
* Umfassende Spesenregelung zur Aufwandserstattung