Spannende Herausforderungen warten auf dichtelefonische Betreuung der Patientinnen und PatientenSprechstundenorganisationRedigieren von Arztberichten, insbesondere Sprechstunden- und OperationsberichteUnterstützung der Ärztinnen und Ärzte mit Berichtsanforderungen, Scannen von Berichtennach Absprache Übernahme von weiteren administrativen AufgabenWas dich für den Job auszeichnetabgeschlossene Berufsausbildung als MPA oder Arztsekretär/inFreude am Patientenkontakt (telefonisch und persönlich)gute Kenntnisse der medizinischen Terminologiegute MS-Office KenntnisseKenntnisse TARMEDFlexibilität, grosses Organisationstalent, effiziente und selbständige Arbeitsweiseteamfähig, engagiert und zuverlässig mit angenehmer dienstleistungsorientierter Persönlichkeit7 Gründe, bei uns zu arbeiteneinen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und eine spannende Tätigkeit in einem aufgestellten, dynamischen und jungen Teamregelmässige Arbeitszeitenmind. 5 Wochen Ferienindividuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Spitalseigene Kinderkrippe, hervorragendes Personalrestaurantzentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschlussgünstige Parkmöglichkeiten – mit ParkingpayDein ArbeitsortUsterDeine AnsprechpersonCornelia Muff, Chefarztsekretärin Tel. 044 911 14 11Wir freuen uns auf deine Bewerbung.Du oder Sie? Bei uns ist der Fall klar. Ganz gleich, ob du lernst, in der Pflege, als Arzt oder CEO arbeitest, wir sind alle per du. Diese du-Form signalisiert unsere familiäre Atmosphäre im Spital. Wir möchten, dass du bereits vor deinem ersten Arbeitstag diese Kultur erleben kannst. Daher kommunizieren wir schon während des Bewerbungsprozesses und in den Vorstellungsgesprächen in dieser Weise. Klingt das sympathisch für dich, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.