Das Institut für Infektionskrankheiten nimmt Aufgaben in der Lehre und Forschung sowie in der klinischen Mikrobiologie in den Fachrichtungen Virologie, Bakteriologie, Mykologie, Parasitologie und serologischer Infektionsabklärung wahr. Es vereint damit als einziges universitäres Institut in der Schweiz alle mikrobiologischen Spezialdisziplinen im Bereich der klinischen Mikrobiologie unter einem Dach.
Direktionsassistenz (w/m/d)
Aufgaben
1. Sie übernehmen administrative und organisatorische Aufgaben zur Unterstützung der Instituts Direktion
2. Ihre Aufgabengebiete umfassen die Direktions- und die Finanz-Assistenz, sowie die Stv. Personalassistenz
3. Organisation und Planung von Sitzungen mit Protokollführung sowie Vor-/Nachbereitungen dieser Sitzungen
4. Ansprechperson für Linienvorgesetzte in finanzrelevanten Fragen
5. Erstellung von Berichten und Entscheidungsgrundlagen für die Direktion
6. Sie unterstützen die Linienvorgesetzten und die Institutsleitung bei der Budget- und Finanzplanung
7. Stv. Personaladministration von Ein- bis Austritt von ca. 200 Mitarbeitenden des Instituts
Anforderungen
8. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung EFZ und eine Weiterbildung zur Direktionsassistenz, idealerweise mit Erfahrung im Finanz- und Personalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
9. Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Gesundheitswesen
10. Hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und eine ausgeprägte Sozialkompetenz
11. Diskretion und Vertrauenswürdigkeit, sowie rasche Auffassungsgabe und Eigeninitiative
12. Muttersprache Deutsch und gute Kenntnisse in Englisch - Französischkenntnisse von Vorteil
13. Fundierte IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in der Office-Palette
Wir bieten
Bei uns erwartet Sie eine herausfordernde Rolle in einem familiären Team. Sie erleben die Vielseitigkeit und Abwechslung eines universitären Dienstleistungsbetriebes, geprägt von einem angenehmen Arbeitsklima.
Als stabiler und fairer Arbeitgeber legen wir grossen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Anstellung und Besoldung erfolgen gemäss den Bedingungen.
Bewerbung und Kontakt
Auskunft erteilt Ihnen gerne: Christina Kocher, Ab 01.09.2024 oder nach Vereinbarung