Ihre Aufgaben
1. Professionelle Betreuung und Pflege der Patientinnen und Patienten und Sicherstellung einer auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmten Versorgung unter Einbeziehung der Angehörigen
2. Mitverantwortung für eine evidenzbasierte Qualität der Versorgung und Mitwirkung am Prozess der kontinuierlichen Verbesserung
3. Förderung einer ziel- und lösungsorientierten Zusammenarbeit im interprofessionellen Betreuungsteam
4. Sicherung des künftigen Fachwissens durch motivierende Begleitung und Unterstützung unserer Auszubildenden
Unsere Anforderungen
5. Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH/DN II/AKP oder eine gleichwertige, durch das SRK anerkannte Ausbildung
6. Berufserfahrung im Bereich der Akutmedizin ist von Vorteil.
7. Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit
8. Sie arbeiten selbständig und sind auch in hektischen Situationen belastbar
9. Verantwortungsbewusste, kundenorientierte und freundliche Persönlichkeit
10. Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus
11. Freude an der Arbeit und ein hohes Mass an Dienstleistungsbereitschaft
12. Muttersprache Deutsch oder Französisch mit guten mündlichen Kenntnissen in der jeweils anderen Sprache