Beschreibung des Jobs
Als IT Business Partner sind Sie verantwortlich für die fachliche und technische Beratung zu ServiceNow-Themen. Dazu gehört das Design, die Implementierung und die aktive Mitgestaltung der ServiceNow-Plattform-Roadmap.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Analyse und Optimierung von End-to-End-Geschäftsprozessen sowie internen Workflows. Darüber hinaus nehmen Sie neue Anforderungen auf und beraten den Business zu Best Practices in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Kostenoptimierung.
Aufgabe ist auch die Leitung und Mitarbeit in relevanten Projekten sowie die Koordination externer Dienstleister. Des Weiteren übernehmen Sie die technische Umsetzung kleinerer Änderungsanforderungen inklusive Dokumentation.
Zu Ihren Aufgaben zählen außerdem die Übernahme des 1st-Level-Supports für AEW-spezifische ServiceNow-Implementierungen und die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs. Eine weitere Aufgabe ist die Analyse von IT-Systemfehlern sowie selbstständige Behebung oder Weiterleitung an den 2nd-Level-Support (Dienstleister).
Außerdem führen Sie Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen für interne Fachabteilungen durch.
Dein Profil
Um als IT Business Partner bei uns erfolgreich zu sein, benötigen wir ein abgeschlossenes höheres Fachstudium als Wirtschaftsinformatiker/in (FH) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Wir erwarten fundierte Kenntnisse in ServiceNow, idealerweise mit Erfahrung in verschiedenen Umgebungen. Außerdem benötigen wir Fachkenntnisse in einem oder mehreren ServiceNow-Modulen (z. B. ITSM, ITOM) sowie im IT-Service-Management (z. B. ITIL).
Eine Zertifizierung im Bereich ServiceNow (z.B. CSA, CMA, CTA) ist wünschenswert. Wir schätzen jedoch vor allem Ihre hohe Kundenorientierung, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsstärke.
Ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung sind unerlässlich für dieses Jobprofil. Zum Schluss benötigen wir sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen verschiedene flexible Jahresarbeitszeitmodelle an, ein Home-Office-Möglichkeit und moderne Büroräumlichkeiten an zentraler Lage.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie erhalten individuelle interne und externe Aus- und Weiterbildungen sowie weitere Fördermassnahmen.
Faire Vergütung
Bei uns erwarten Sie attraktive finanzielle Unternehmenserfolgskomponente und ausgezeichnete Sozialleistungen.
Einführungsprogramm
Wir stellen sicher, dass Sie sich systematisch in Ihren neuen Job einarbeiten können. Das Einführungsprogramm umfasst spannende Welcome Days.
Gemeinsame Erfolge
Wir möchten, dass Sie Teil unseres kollegialen Umfeldes werden und ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld erleben können.
Moderne Arbeitsmittel
Wir ermöglichen Ihnen mobiles und effizientes Arbeiten mit modernen Arbeitsmitteln.