Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als Sozialpädagogische Bezugsperson MNA (80-100 %), Uster Caritas Schweiz betreibt im kantonalen Auftrag Wohnhäuser für Mineurs non accompagnés (MNA). Als sozialpädagogische Fach- und Bezugsperson sind Sie für die persönliche und altersgerechte Betreuung, Begleitung und Integration der unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden im MNA-Zentrum an der Aathalstrasse in Uster verantwortlich. Ihre Aufgaben Sozialpädagogische und psychosoziale Begleitung und Betreuung der Jugendlichen im Rahmen des BezugspersonensystemsErarbeitung bedarfsgerechter Tagesstrukturen und Freizeitangeboten für und mit den JugendlichenUnterstützung insbesondere der minderjährigen Jugendlichen beim Wahrnehmen der Schulpflicht und offizieller Termine (z.B. Arzttermin)Förderung der Selbständigkeit und Etablierung eines verbindlichen Rahmens für das gemeinschaftliche ZusammenlebenKriseninterventionen und KonfliktbearbeitungAktive interdisziplinäre Koordination und Planung im Team (u.a. enge Zusammenarbeit mit Vertrauensperson/Beistandschaft der minderjährigen Jugendlichen)Externe Vernetzung mit Partner/innen und OrganisationenMitverantwortung der Schaffung einer guten HausatmosphäreMitverantwortung für die Einhaltung der Hausordnung und die Sicherheit im Zentrum Unsere Anforderungen Abgeschlossene anerkannte sozialpädagogische Ausbildung (oder gleichwertig)Erfahrung im Migrationsbereich und/oder Jugendarbeit wünschenswertGute Deutschkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von VorteilInterkulturelle KompetenzBereitschaft zeitlich variierende Arbeitszeiten zu leistenHohes Verantwortungs- und QualitätsbewusstseinEigeninitiative und Selbständigkeit sowie DurchsetzungsvermögenHohe Resilienz und BelastbarkeitGute Microsoft-Office KenntnisseEinwandfreier Leumund Arbeitsort ist Uster ZH.Arbeitsbeginn: sofort oder nach VereinbarungCaritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem engagierten Team. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Serhan Cangatin, Leiter Asylzentrum, Telefon +41 79 509 77 75. Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 12. Februar 2025 über das Online-Portal.Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzernwww.caritas.ch Jetzt online bewerben Mit xeebo bewerben Facebook Xing Twitter Google+ Seite drucken Seite weiterempfehlen jidbcb7c29a jit0208a