Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Digitale Dienste Bibliothek (a)
Die Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) Luzern www.zhbluzern.ch ist ein moderner Betrieb mit 160 Mitarbeitenden, jährlich über 900'000 Besuchen sowie 1.7 Millionen Medien.
Institution / Name: Kanton Luzern - Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) Luzern
Ansprechperson: Beat Mattmann
E-Mail: beat.mattmann@zhblzern.ch
Beschreibung
Ihre Aufgaben:
1. Als Teil des abteilungsübergreifenden Teams der Digitalen Dienste sind Sie in der Library IT mitverantwortlich für die technische Betreuung und Weiterentwicklung des digitalen Langzeitarchivs der ZHB.
2. Mit Ihrem technischen Wissen unterstützen Sie das Team «Open Science» beim Datenmanagement und der Prozessoptimierung zwischen den verschiedenen Forschungsdatenbanken und Repositorien der drei Luzerner Hochschulen (Unilu, HSLU, PHLU) und der ZHB Luzern.
3. In vielseitigen Projekten der Digitalisierung von Quellen und der Digitalisataufbereitung wirken Sie in Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen der ZHB sowie externen Partnern mit (z.B. Sondersammlung, GoogleBooks, ZentralGut, Lucernensia).
4. Sie treiben unsere Unterstützungsdienstleistungen im Bereich der Digital Humanities und des Text Data Minings für die Forschung an der Universität Luzern aktiv voran und gestalten sie mit.
Ihr Profil:
1. Sie haben ein (Fach-)Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung (Stufe Master oder höher) absolviert.
2. Sie bringen Kenntnisse in Skript- und Programmiersprachen (z.B. Python, Go), in Datenformaten (z.B. MARC, JSON, XML) sowie Datenschnittstellen (z.B. OAI, REST) mit.
3. Sie sind mit der Bibliothekswelt und den Herausforderungen zwischen akademischem und öffentlichem Umfeld vertraut und begeistern sich für Trends und Innovationen im Forschungsdatenmanagement und der digitalen Archivierung.
4. Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrung im agilen Projektmanagement gesammelt oder sind offen dafür, sich diese anzueignen.
#J-18808-Ljbffr