50–70 %per 1. August 2025JahresarbeitszeitIhre VerantwortungSie betreuen, begleiten und beraten die Kinder und Jugendlichen in einem Pensum von 50 % während der TimeOut-Zeit in der TimeOut-Schule und am Mittagstisch und besuchen sie regelmässig im Arbeitspraktikum.Einmal wöchentlich übernehmen Sie, zusammen mit einer Schülerin/einem Schüler, das Organisieren und Zubereiten des Mittagessens.Sie erledigen administrative Arbeiten und pflegen Kontakte zu Institutionen, Eltern, Schulen und Behörden.Optional besteht die Möglichkeit, dieses Pensum mit 20% für das Schulsekretariat zu erweitern.Ihr HintergrundSie besitzen eine sozialpädagogische Grundausbildung und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit.Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team und freuen sich, Kinder und Jugendliche in anspruchsvollen Lebensphasen zu unterstützen und zu begleiten.Sie sind belastbar. Motivation, Flexibilität und Teamwork sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.Kenntnisse im Umgang mit dem Computer (Word, Excel) werden vorausgesetzt und Sie besitzen einen Führerschein Kat.B.Saisonal bedingt erhöhen Sie Ihr Pensum jeweils von November bis Juni im Rahmen der Jahresarbeitszeit.Für Fragen zur StellePhilipp VogelLeiter TimeOut BL+41 61 552 04 90 / 91Für Fragen zum BewerbungsprozessRenate BitterHR-Beraterin061 552 62 01TimeOutDas TimeOut BL ist eine auf zwei bis acht Wochen befristete Auszeit von der Regelschule. Schülerinnen und Schüler einer Sekundar- oder Primarschule des Kantons BL werden vom Unterricht dispensiert. Sie arbeiten in dieser Zeit in einem Betrieb oder in einer arbeitsagogischen Institution und werden in der TimeOut-Schule ein bis zwei Tage pro Woche unterrichtet.Das TimeOut kann freiwillig absolviert werden oder ist eine Massnahme, die von Schulseite her gewünscht oder verordnet werden kann. jidc54df80a jit0313a jiy25a