Modernste Technologie, spannende Eingriffe und echte Teamarbeit - bereit für den nächsten Karriereschritt?
Wir suchen für unseren Kunden engagierte Pflegeprofis, die sowohl technisches Interesse als auch Empathie mitbringen und in einem hochspezialisierten Bereich den Unterschied machen möchten.
Aufgaben
Patientenbetreuung: Überwachung vor, während und nach kardiologischen und angiologischen Eingriffen
Assistenz: Sterile und technische Unterstützung bei Interventionen
Arbeitszeiten: Frühdienste von Montag bis Freitag (07:30-16:30 Uhr)
Flexibilität: Teilnahme am Bereitschaftsdienst (Nacht- und Wochenenddienste)
Profil
Ausbildung: Diplom zur Dipl. Pflegefachperson HF, bei äusländischen Diplomen gültige SRK-Anerkennung oder positiver Pre-Check
Expertise: NDS in Intensiv-, Notfall- oder Anästhesiepflege von Vorteil
Erfahrung: Mehrjährige Berufspraxis, idealerweise im technischen oder interventionellen Bereich
Belastbarkeit: Physisch und psychisch
Persönlichkeit: Selbstständig, flexibel, teamorientiert und technikaffin
Vorteile
Spezialisierung: Arbeit in hochmodernen Herzkatheter- und Angiologielaboren
Abwechslung: Breites Spektrum an innovativen Eingriffen in der Kardiologie und Angiologie
Arbeitskultur: Kollegiales und professionelles Umfeld mit engem Austausch im Team
Weiterentwicklung: Möglichkeiten zur fachlichen Spezialisierung und Weiterqualifikation
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -122024-678455) hast, kontaktiere bitte Alina Brogle unter 0582334480.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.