ROCKEN® hat mit Ihrer digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer ROCKEN® Talent Plattform zur Verfügung.Unser Partner ist in der Chemiebranche in der Schweiz tätig. Mit den verschiedenen Business Units bietet unser Partner Kunden weltweit technologische Lösungen weltweit an. Das Unternehmen produziert Materialien welche für technische und industrielle Anwendungen eingesetzt werden.Starte deine neue Reise jetzt mit einem persönlichen ROCKEN® Talent Profil und profitiere von spannenden Jobs!Rolle:Als Kunststoffingenieur sind Sie massgeblich an der Entwicklung, Optimierung und Implementierung neuer Kunststoffverarbeitungstechnologien beteiligt. Sie treiben Innovationsprojekte voran, führen Versuche in unserem hochmodernen Spritzgusstechnikum durch und beraten Kunden sowie interne Abteilungen hinsichtlich der optimalen Verarbeitung unserer Spezialpolyamide. Mit Ihrem tiefgreifenden Know-how in der Spritzgiesstechnik, Werkstoffkunde und Verfahrenstechnik gestalten Sie zukunftsweisende Lösungen und tragen aktiv zur technologischen Weiterentwicklung bei.Verantwortung:Technologieentwicklung & Innovation: Erforschung und Evaluierung neuer Verarbeitungstechnologien zur Verbesserung von Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit in der KunststoffverarbeitungVerfahrensoptimierung: Durchführung von Versuchen, Bemusterungen und Analysen zur Weiterentwicklung von Spritzgussverfahren sowie Identifikation neuer Potenziale in der Material- und ProzessentwicklungAnlagenmanagement & Beschaffung: Auswahl, Evaluierung und Beschaffung neuer Technikumsanlagen zur kontinuierlichen Modernisierung des MaschinenparksKundenberatung & Technischer Support: Unterstützung und Beratung von Kunden sowie internen Vertriebsorganisationen hinsichtlich der optimalen Verarbeitung unserer HochleistungspolymereProjektarbeit & interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit den Bereichen Forschung & Entwicklung, Produktion, Materialanalytik, Marketing und Vertrieb, um innovative Kunststofflösungen marktreif zu machenQualitätssicherung & Prozesskontrolle: Entwicklung von Prüfmethoden zur Sicherstellung der hohen Verarbeitungsqualität unserer SpezialmaterialienQualifikationen:Fachliche Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Kunststofftechnik, Werkstofftechnik, Maschinenbau oder einer verwandten FachrichtungSpritzguss-Expertise: Fundierte Erfahrung in der Spritzgiessverarbeitung, Werkzeugauslegung und Prozessoptimierung für HochleistungskunststoffeAnalytisches & unternehmerisches Denken: Fähigkeit, innovative technische Lösungen zu entwickeln, Entscheidungsstärke und eine hohe ZielorientierungErfahrungen im Projektmanagement: Strukturierte Arbeitsweise mit Erfahrung in der Leitung und Umsetzung technologiebezogener ProjekteEigeninitiative & Flexibilität: Hohe Einsatzbereitschaft, Offenheit für neue Herausforderungen und Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeitenKommunikationsstärke & Teamfähigkeit: Sicherer Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern sowie Freude an der Arbeit in interdisziplinären TeamsSprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch von VorteilBenefits:Flexible ArbeitszeitgestaltungBeteiligung am Geschäftserfolg und PrämienZahlreiche MitarbeitereventsMarkt- und leistungsgerechte LöhneAttraktive Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenKomfortables Büro mit moderner InfrastrukturEingespieltes und dynamisches TeamInternationales UmfeldROCKEN Jobs:https://rocken.jobsProfil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/ArbeitsortChurKontaktFabian Ebert,+41443852865