Spannende Tätigkeiten im Bereich Bau, Wartung und Instandhaltung von Stromnetzen warten auf eine qualifizierte Fachkraft. Ideal für technisch versierte Persönlichkeiten, die mit Präzision und Engagement an einer zuverlässigen Energieversorgung mitarbeiten möchten. Jetzt Teil eines dynamischen Teams werden!AufgabenAusführen von Kabelarbeiten aller ArtUmsetzung und Kontrolle von BaumassnahmenInstandhalten und Ausführen von Arbeiten im Mittelspannungs- und NiederspannungsfreileitungsnetzPlanung und Organisation von StromabstellungenUmsetzung von NetzbauprojektenEinhaltung von bestehenden Sicherheits- und QualitätsanforderungenErstellen von Lageskizzen von KabelleitungenDiagnostizieren und Beheben von Störungen im KabelnetzAusführen von Kontroll- und UnterhaltsarbeitenInstandhalten der AnlagenKontakt mit BehördenProfilAbgeschlossene Berufslehre im Bereich ElektroWeiterbildung als Techniker HF von VorteilMehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer PositionNothelferkursBLS-AED Ausbildung und Schaltkurs MittelspannungGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGute PC-Kenntnisse (MS Office)Selbstständige, zuverlässige und exakte ArbeitsweiseBelastbare und teamfähige PersönlichkeitFührerausweis Kategorie BBereitschaft Pikettdienst zu leistenVorteileSpannende und abwechslungsreiche TätigkeitenAus- und WeiterbildungsmöglichkeitenGute SozialleistungenKontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -122024-686629) hast, kontaktiere bitte Jasko Kuburas unter 058 233 20 00.Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen. Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.