Ihr ArbeitgeberDas Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1500 Mitarbeitende aus 100 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Ein Job bei uns heisst, dass deine Arbeit in dein Leben passt. Hier erfährst du mehr dazu.Das Schweizer Paraplegiker Zentrum verfügt über 3 hochspezialisierte mit moderner Technik ausgerüstete Operationssäle mit den Schwerpunkten Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie, Neurourologie, Tetrahandchirurgie, plastische Chirurgie, Viszeralchirurgie und HNO für plegische und nichtplegische Patienten.Wir bieten ab 1. Februar 2025 die 2-jährige Weiterbildung zur/zum Dipl. Experte*in Anästhesie NDS HF an.Studierende*r Experte*in Anästhesiepflege NDS HF 100%Ihre VerantwortungAls Studierende*r Anästhesiepflege NDS HF führen Sie mit Hilfe Ihrer ausgeprägten fachlichen Kenntnisse, Ihres technischen Geschicks und Ihrer hohen Sozialkompetenz unter Delegation einer Fachärztin/eines Facharztes Anästhesie selbständig Narkosen durch und sind für die intensive, kontinuierliche perioperative Überwachung der Patienten im Rahmen Ihrer Kompetenzen zuständig.Ihre PersönlichkeitAbschluss als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF, anerkanntes Diplom in Pflege DN 2 oder AKPBei ausländischen Pflegediplomen: vorhandene SRK AnerkennungBeherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Niveau B2Französisch- und Italienischkenntnisse von VorteilMindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Akutpflegebereichfundiertes pflegerisches und medizinisches GrundwissenEntscheidungs- und Reaktionsfähigkeit bei sich schnell verändernden medizinischen SituationenBelastbarkeit, Flexibilität sowie ein hohes Mass an VerantwortungsbewusstseinHohe Sozialkompetenz bei der Betreuung von Menschen in ExtremsituationenHohes Mass an Lernbereitschaft und EigeninitiativeSie haben den Wunsch, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten mit einem Nachdiplomstudium zu professionalisieren.Ihre VorteileDas NDS Anästhesiepflege ist modular konzipiert und wird in Kooperation mit dem Universitätsspital Basel durchgeführt. Der theoretische Unterricht erfolgt auf Stufe Höhere Fachschule am Universitätsspital Basel. Die praktische Ausbildung wird gleichmässig aufgeteilt, jeweils 1 Jahr im SPZ Nottwil und im Universitätsspital Basel stattfinden.Während der zweijährigen Ausbildung werden Sie kompetent von unseren Berufsbildnern sowie den pflegerischen und ärztlichen Teams in Basel und Nottwil bis zur Diplomierung betreut.Unsere Vorteile auf einen Blick:Spannende Herausforderungen erwarten SieHochspezialisierter Arbeitsplatz mit moderner TechnikFinanzielle Unterstützung bei den WeiterbildungskostenLernbegleitung durch kompetente Berufsbildnerein pflichtbewusstes und motiviertes Anästhesieteaminterdisziplinäre Zusammenarbeit (AWR, IPS etc.)überdurchschnittliche Sozialleistungen, Vergünstigungenmindestens 5 Wochen Urlaub (altersabhängig)grosse Bibliothek mit umfangreicher FachliteraturSchwimmhalle, KraftraumEigene Kinderkrippe,-gartenunmittelbare Verkehrsanbindung mit Bus und BahnParkingmöglichkeiten mit Parkingpay max 5 CHF pro TagFür weitere Auskünfte steht Ihnen Andrea Beck, Leiterin Pflege Anästhesie, Telefonnummer +41 41 939 49 83 gerne zur Verfügung.Beatrice Dittli, HR-Verantwortliche, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.Schweizer Paraplegiker-Zentrum6207 Nottwil #J-18808-Ljbffr