Rolle: Als Senior Konstrukteur in der Forschung & Entwicklung spielst du eine Schlüsselrolle in der Entwicklung innovativer High-Tech-Produkte - von der ersten Skizze über den Prototypenbau bis hin zur robusten Serienfertigung. Mit deinem Fachwissen in der mechanischen Konstruktion, insbesondere im Kunststoffdesign und technischer Berechnung, treibst du die Weiterentwicklung bestehender Produkte voran und bist massgeblich an zukunftsweisenden Neuentwicklungen beteiligt.
Verantwortung: Kreative Entwicklung und Konstruktion neuer Produkte - von der Konzeptphase bis zur Serienproduktion
Optimierung bestehender Konstruktionen, um Leistung, Funktionalität und Herstellbarkeit kontinuierlich zu verbessern
CAD-gestützte Konstruktion komplexer Bauteile mit Schwerpunkt auf Spritzguss und mechanische Präzisionsteile
Strukturanalytische Berechnungen unter Verwendung der Finite-Elemente-Methode (FEM) zur Sicherstellung von Stabilität und Effizienz
Durchführung von Spritzgusssimulationen zur Optimierung von Werkzeugdesign und Bauteilauslegung
Erstellung produktionsreifer 3D-Modelle und technischer Zeichnungen unter Berücksichtigung von DFM (Design for Manufacturing) und DFA (Design for Assembly)
Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, darunter Materialwissenschaftler, Ingenieure und Fertigungsexperten
Einsatz von Methoden wie DFMEA (Design Failure Mode and Effects Analysis) zur Risikominimierung
Technische Betreuung von Prototypen, Tests und Validierungsprozessen
Integration neuer Technologien und Konstruktionsmethoden in bestehende Entwicklungsprozesse
Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung von Konstruktions- und Entwicklungsrichtlinien
Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Mechatronik, Physik, Messtechnik oder einer verwandten Disziplin
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der mechanischen Konstruktion, idealerweise in regulierten Branchen wie Medizintechnik, Investitionsgüter oder Messtechnik
Sehr gute Kenntnisse in CAD-Software, bevorzugt SolidWorks oder vergleichbare Programme
Erfahrung im Umgang mit PDM-Systemen zur effizienten Verwaltung von Konstruktionsdaten
Fundierte Expertise in strukturanalytischen Berechnungen (FEM) und Spritzgusssimulationen
Tiefgehendes Wissen im Bereich Kunststoff-Spritzguss, insbesondere Werkzeugdesign, Materialauswahl und Bauteilauslegung
Sicherer Umgang mit Toleranzanalysen, DFMEA, DFM und DFA zur Optimierung der Fertigungsprozesse
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Innovationsgeist für die Entwicklung effizienter, nachhaltiger Lösungen
Proaktive, selbstständige und detailorientierte Arbeitsweise
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich
Benefits: Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
Offene Unternehmenskultur
Eingespieltes und dynamisches Team
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:
https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Arbeitsort
Risch-Rotkreuz
Kontakt
Gian Luca Kocaaga,
+41443852175