Ihre AufgabenMitarbeit bei der Planung, Durchführung und Auswertung von EvaluationenLeitung von externen Evaluationen an den gemeindlichen und privaten Schulen des Kantons ZugWeiterentwicklung der Schulevaluation im Kanton Zug (Verfahren, Methoden, Instrumente)Zusammenarbeit mit internen und externen PartnernIhr ProfilPädagogische Grundausbildung, mehrjährige Unterrichtserfahrung auf der Primar- oder SekundarstufeGute Kenntnisse der Schul- und UnterrichtsentwicklungErfahrung als Schulleiterin/Schulleiter und/oder Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften, Psychologie, SozialwissenschaftenFähigkeit, sich schriftlich und mündlich präzise, klar und prägnant auszudrückenSie arbeiten gerne in einem Team und schätzen einen kritisch-konstruktiven AustauschUnser AngebotInteressante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen TeamKleines Team, das eine enge, humorvolle und gewissenhafte Zusammenarbeit pflegtQualifikationen für das Berufsfeld «Schulevaluation» und «Qualitätsmanagement» können «on the job» angeeignet werdenBefristete Anstellung für 18 Monate, evtl. Verlängerung möglichAttraktive Rahmenbedingungen, Besoldung richtet sich nach dem Personalgesetz des Kantons ZugKanton Zug als ArbeitgeberZug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln. jida3f6d54a jit0208a