Ihnen fehlen Perspektiven in der aktuellen Anstellung? Sie möchten mehr? Wir bieten Ihnen eine Stelle als?
Aufgaben
Verantwortlich für die Montagen und Inbetriebnahmen von vollautomatischen Verpackungsanlagen bis zur Abnahme beim Kunden
Schulung des Bedien- und Wartungspersonals
Inbetriebnahme der Schnittstellen zu Fremdanlagen
Störungssuche und allfällige Anpassungen an SPS-Programmen
Allgemeine Serviceeinsätze bei Kunden in der ganzen Schweiz
Telefonischer und schriftlicher technischen Support für Servicetechniker und Kunden
Treffen von technischen Abklärungen bei unseren Lieferanten
Erarbeitung von Ersatzteillisten für Grossanlagen und die Ersatzteilbeschaffung
Erstellung von technischen Schulungsunterlagen
Profil
Abgeschlossene Grundausbildung als Automatiker, Elektromonteur oder Elektroniker mit sehr guten mechanischen Kenntnissen
Erfahrung in der Montage von Maschinen und Anlagen von Vorteil-SPS
Kenntnisse und Erfahrung in der SPS-Programmierung
Freude am täglichen, persönlichen Kundenkontakt
Hohe Lernbereitschaft
Zuverlässige, exakte und sorgfältige Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe, gute Selbstorganisation
Sehr gute Deutsch und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift, Französisch und weitere Sprachen von Vorteil
Führerausweis Kat. B
Vorteile
Sozial engagiertes Unternehmen
Moderne Infrastruktur
Flache Hierarchie
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -022025-709013) hast, kontaktiere bitte Alessandro Meister unter +41 58 233 28 20.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.