Über BERNMOBIL
BERNMOBIL ist in der Stadt und Region Bern ein stark verwurzeltes Unternehmen mit modernsten Fahrzeugen und vielfältigen Berufen. Unsere roten Trams und Busse gehören zur Stadt Bern wie die Aare oder der Zytglogge. Mehr als 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewegen in der Region Bern jährlich über 100 Millionen Fahrgäste. Damit gehört BERNMOBIL zu den grösseren Transportunternehmen in der Schweiz. Trotz der Grösse und der Reichweite von BERNMOBIL sind wir stolz auf unsere familiäre Atmosphäre und bieten eine Kultur, bei der sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Augenhöhe begegnen. Die Diversität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer Berufe ist von grossem Wert und besonders hervorzuheben. Wir fahren nicht nur Tram und Bus. Wir halten auch unsere Fahrzeuge in Stand oder planen und bauen grosse Teile unserer Infrastruktur selbst. Ausserdem betreiben wir die Geschäftsstelle des Libero-Tarifverbundes. Mit unseren neuen Trams und den Elektrobussen leisten wir zudem einen wertvollen Beitrag für die Umwelt. Ohne Wenn und Aber: Arbeiten bei BERNMOBIL lohnt sich auf jeden Fall.
Ihre Aufgaben
* Fachliche und personelle Führung des Teams mit 2 Mitarbeitenden
* Sicherstellen der präventiven sowie korrektiven Instandhaltungsmassnahmen an unseren Betriebsanlagen sowie an der Gebäudeinfrastruktur
* Kostenstellenverantwortung inkl. Erstellen von Budget und Forecast
* Koordinieren und planen aller Tätigkeiten mit externen und internen Partnern
* Bedienen sowie parametrieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen wie Torsteuerungen, Brandmeldeanlagen, Wasseranlagen, usw.
* Kontakperson für Arbeitssicherheit im Bereich Technik sowie Evakuationsleiter bei ausserordentlichen Vorfällen
Ihr Profil
* Abgeschlossene Berufslehre im elektromechanischen Bereich, beispielsweise als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt
* Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Unterhalt resp. in der Gebäudetechnik in einem technisch komplexen Arbeitsumfeld
* Mehrjährige Erfahrung in der Führung eines kleinen Teams
* Installationsbewilligung für innerbetriebliche Installationsarbeiten gem. Art. 13 oder 15 NIV
* Von Vorteil erste Erfahrungen im Bereich Arbeitsssicherheit sowie als Evakuationsleiter
* Führerausweis Kat. B zwingend, von Vorteil Kat. C resp. Bereitschaft, diesen zu erlangen
* Gute PC-Anwenderkenntnisse (Office365, von Vorteil SAP)
* Hohe Belastbarkeit, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, pragmatische Vorgehensweise sowie hohe Sozialkompetenzen
Wir bieten
* Jahresarbeitszeit mit 40-Stunden-Woche
* 5 Wochen Ferien, ab 50. Altersjahr 6 Wochen, ab 60. Altersjahr 7 Wochen
* Mutterschaftsurlaub 16 Wochen, Vaterschaftsurlaub 20 Tage, Kinderzulage CHF 245, Ausbildungszulage CHF 290 pro Kind/Monat
* Personalvorsorge der Stadt Bern (PVK), Beiträge 1/3 Mitarbeitende - 2/3 BERNMOBIL
* GA 2. Klasse gratis bei Beschäftigungsgrad von 50% und mehr, Fahrvergünstigungen für Ehepartner und Kinder
* Internes betriebliches Gesundheits- und Case Management, vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten, Aufenthalts-, Ruhe- und Schlafräume
* Gratis Fitness- oder Hallenbad-Abo, vergünstigte Yoga-Kurse sowie Vergünstigungen bei diversen Unternehmen, Restaurants oder Veranstaltungen
Ihr Kontakt
Andreas Siegrist
Leiter Infrastruktur
+41 31 321 84 27
#J-18808-Ljbffr