Stellenantritt:1. Juli 2025 oder nach VereinbarungArbeitsort:Bern20% Remote WorkDie Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte sucht per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine Staatsanwältin / einen Staatsanwalt.Ihre AufgabenLeitung des Vorverfahrens samt Ausübung der Aufsicht und des Weisungsrechts gegenüber der PolizeiEffiziente und zeitgerechte Durchführung von Untersuchungen nach den Regeln der Schweizerischen StrafprozessordnungAnklageerhebung und persönliche Anklagevertretung vor erstinstanzlichen Gerichten und im RechtmittelverfahrenErlass von Strafbefehlen, Einstellungs-, Nichtanhandnahme- und SistierungsverfügungenEinlegen von RechtsmittelnErfüllung der allgemeinen und der persönlichen Leistungsvorgaben innerhalb der StaatsanwaltschaftIhr ProfilAnwalts- oder bernisches NotariatspatentQualifizierte Kenntnisse des Strafrechts und des StrafprozessrechtsWirtschaftskriminalistische Kenntnisse und mehrjährige Tätigkeit in der Strafjustiz von VorteilGutes Verständnis für FallmanagementAusdauer, Beharrlichkeit und strategisches DenkvermögenÜberzeugendes und authentisches AuftretenAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und stilsichere Ausdrucksweise in Wort und SchriftTeamfähigkeit; Fähigkeit zu konstruktiver ZusammenarbeitDeutsche Muttersprache mit guten FranzösischkenntnissenWir bieten IhnenDavon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:Flexible Arbeitszeiten mit Option auf Homeoffice sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit)Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Nähe des Bahnhofs BernVielseitiges internes WeiterbildungsangebotAbwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen UmfeldAngenehmes und kollegiales ArbeitsklimaKontaktNeugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Nadia Deola, HR-Fachfrau, Telefon +41 31 636 77 65, nadia.deola@justice.be.chDie Staatsanwaltschaft ist für die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs verantwortlich. Sie leitet das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erhebt Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht. In geringfügigeren Fällen erlässt sie einen Strafbefehl. Organisatorisch besteht die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern aus der Generalstaatsanwaltschaft, drei Staatsanwaltschaften für das ganze Kantonsgebiet (eine Staatsanwaltschaft für die Verfolgung von Wirtschaftsdelikten, eine Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben und eine Staatsanwaltschaft für Jugendstrafsachen), sowie vier regionalen Staatsanwaltschaften (Berner Jura-Seeland, Emmental-Oberaargau, Bern-Mittelland und Oberland).https://www.staw.justice.be.ch/de/start.html jidc7ada40a jit0414a jiy25a