Einzigartige Gelegenheit an der Universität St. Gallen, Business Model Innovation, zu erforschen und einen Doktortitel zu erlangen.
Als aktiver Teil eines Forschungsteams entwickeln Sie zukunftsweisende Lösungen im Bereich Geschäftsmodelle. Die Arbeit beinhaltet die Erforschung der Schnittstelle von Strategie, Innovation und Entrepreneurship.
1. Tiefe Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten an einer international ausgerichteten Universität mit hoher Reputation.
2. Mitarbeit in einem dynamischen Team in einem international-orientierten Umfeld.
3. Die Möglichkeit empirische Forschung in internationalen Journals zu publizieren und Teilnahme an internationalen Konferenzen.
4. Neben der wissenschaftlichen Arbeit werden Sie die strategische Assistenz unseres Deans der Executive School auf Management, Technology und Law sein, was Ihnen spannende Einblicke in die strategischen Herausforderungen bei der Führung der Executive School geben wird.
5. Unterstützung bei der Planung, Entwicklung, Umsetzung und Steuerung wichtiger strategischer und operativer Geschäftsinitiativen und -projekte.
6. Mitarbeit bei Strategie- und Transformationsprozessen.
7. Entwicklung von Monitoring- und Reporting-Tools.
8. Vorbereitung von Präsentationen und wichtigen Sitzungen.
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Universitätsstudium in Betriebswirtschaft (oder ähnlicher Fachrichtung) mit ausgezeichnetem Examen.
* 2-3 Jahre Berufserfahrung in der Beratung oder ähnlichen Kontexten wünschenswert.
* Starkes Interesse an den Themen Strategie, Innovation und Unternehmertum.
* Überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und Interesse an wissenschaftlicher Arbeitsweise; nach Möglichkeit erste Erfahrungen (z.B. in der Masterarbeit).
* Freude an der Übernahme von Verantwortung, Organisationstalent sowie ein hohes Mass an Eigeninitiative und Flexibilität.
* Sehr gute Excel- und PowerPoint-Kenntnisse.
* Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift).
* Sie erfüllen die formalen Voraussetzungen zur Promotion an der Universität St.Gallen (Notenschnitt mind. 5.0 (CH) bzw. 2.0 (DE), Promotionszulassung an der Heimatuniversität). Bitte überprüfen Sie vor der Bewerbung, dass Sie diese und die weiteren nötigen Voraussetzungen zur Promotion erfüllen.