Eintritt: 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Anforderungsanalyse (User Journeys, Prozessmodelle, Funktionsmodelle, etc.) Erstellung von Lösungskonzepten zur Optimierung der digitalen HR- und Finanzprozesse Übernahme von einfachen Betriebsaufgaben unserer Services (Abacus und weitere SaaS-Lösungen) Mitwirken beim Testen neuer Features und von Upgrades. Analyse und Testen von APIs, Erarbeiten von Dokumentationen unter Zuhilfenahme gängiger Plattformen und Mittel (Azure, Jira, Confluence, Sharepoint, Teams) Abstimmung mit anderen IT-Service-Teams Ihr Profil Abschluss in Wirtschaftsinformatik, einer ähnlichen Disziplin oder entsprechende Projekterfahrung Erfahrung als Business Analyst oder Requirements Engineer, idealerweise im ERP-Umfeld (Abacus) Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen Gute Kenntnisse in XML, JSON, Kenntnisse von JavaScript, .NET von Vorteil Erfahrung mit REST- und SOAP-APIs Strukturierte und analytische Arbeitsweise Selbstständige, kommunikative und kontaktfreudige Persönlichkeit Ausgezeichnete Deutschkenntnisse mit guten Kenntnissen der französischen Sprache (oder umgekehrt), Englischkenntnisse von Vorteil Wir bieten Moderne, flexible Arbeitsformen Zentraler Arbeitsort mit guten ÖV-Anbindungen Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen Individuelle und zielgerichtete Entwicklungsmöglichkeiten Familiäre Firmenkultur mit regelmässigen Events Ihre Kontaktpersonen Frank Neidhöfer, Bereichsleiter, 41 31 308 21 38 (Ferienbedingt abwesend zwischen 11.04 und 21.04 einschliesslich) Delia Weber, Verantwortliche Rekrutierung, hrsnf.ch Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung jidd18f4cba jit0417a jiy25a