Ihre Hauptaufgaben
">
Als Polymechaniker*in fertigen und montieren Sie mechanische Teile und Einrichtungen. Ihr Ziel ist es, Kundenaufträge zeitgerecht und in höchster Qualität auszuführen. Dazu gehören:
">
* Einrichten und Programmieren von CNC-gesteuerten und konventionellen Werkzeugmaschinen.
* Unterstützung bei fachspezifischen Fragen für Studierende, Dozierende und Mitarbeiter.
* Hilfe beim Bedienen der Werkstatteinrichtung.
Ihr Profil
* Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker*in oder eine gleichwertige technische Grundausbildung.
* Schweisserfahrung und Kenntnisse in der Herstellung von Blechteilen.
* Einige Jahre Berufserfahrung.
* Idealereweise Kenntnisse im Programmieren und Bedienen von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen.
* Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Ihre Perspektiven
Wir bieten eine Arbeitsumgebung am Campus Brugg-Windisch mit hoher Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort. Eine Kultur des Dialogs, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen, bildet den Rahmen für unsere Arbeit. Wir schätzen kurze Entscheidungswege, eine schlanke Administration und große persönliche Gestaltungs- und Handlungsspielräume.
Ihre Benefits
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot