Ihre HerausforderungIm Rahmen von Zulassungsverfahren beurteilen Sie regulatorische und wissenschaftliche Aspekte von synthetischen und biologischen Humanarzneimitteln. Sie begutachten Teile der von den Firmen eingereichten Dokumentationen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen, des aktuellen Wissensstandes und des substanzspezifischen Umfeldes und bereiten die Entscheide zur Gesuchsannahme oder -ablehnung vor. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams mit Assessoren verschiedener Fachrichtungen und Regulatory Associates zusammen. Sie koordinieren intern wie nach extern die laufenden Verfahren, überwachen die verfahrenstechnische Korrektheit der Gesuchsbearbeitung und die Fristen. Zudem sind Sie erste Ansprechperson für die Firmen.Ihr ProfilSie haben einen Hochschulabschluss in Pharmazie oder in Life Sciences und verfügen über gute Kenntnisse der Wirksamkeit, Sicherheit und Qualität von Arzneimitteln. Vorzugsweise verfügen Sie über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Erfahrung in der Zulassung von Arzneimitteln sowie gute Kenntnisse im Projektmanagement erleichtern Ihnen die Arbeit. Sie bezeichnen sich als kommunikationsstarke, entscheidungsfreudige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die sich gerne in einem interdisziplinären Umfeld engagiert und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen. Sie bleiben in hektischen Zeiten gelassen und tragen durch Ihre Ausgeglichenheit und mit Ihrem Sinn für Humor zu einem angenehmen Arbeitsklima bei. Wir bieten IhnenIn einem fachlich interessanten Umfeld an der Schnittstelle von Medizin, Pharmazie und öffentlicher Gesundheit bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit an. Sie werden über ein massgeschneidertes Einarbeitungsprogramm intensiv betreut und sorgfältig an Ihr neues Betätigungsfeld herangeführt. Ein flexibles Jahresarbeitszeitmodell, Homeoffice Möglichkeiten und Büroräumlichkeiten in unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof Bern sind Bestandteile attraktiver Anstellungsbedingungen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann zögern Sie nicht, Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an uns zu senden. Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen gerne Frau Yvonne Baumann, Einheitsleiterin Regulatory Assessment oder Pascale Le Stanc, HR Business Partnerin zur Verfügung (+41 (0)58 462 02 11).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.pascale.lestanc@swissmedic.chSwissmedic, Personal und Organisation, Ref. RM, Hallerstrasse 7, 3012 Bern jid316f412a jit0208a