Praktikant:in Karten und Geoinformation (m/w/d) Die ETH-Bibliothek, fördert Wissen, unterstützt Forschung und Lehre und macht als vertrauenswürdige Institution die Welt von gestern, heute und morgen für Sie besser begreifbar. Für das Team Karten und Geoinformation suchen wir für die Dauer von 8 Wochen eine:n P raktikant:in Karten und Geoinformation (m/w/d) 100%.
Stellenbeschreibung GeoVITe ist das Geodatenportal des ETH-Bereichs und versorgt Studierende und Forschende mit Geodaten von Bund und Kantonen. Im Rahmen des ORD-Programms des ETH-Bereichs wird GeoVITe zu einem offenen und nutzerzentrierten Datenportal weiterentwickelt, welches Ansprüche an die Publikation von Geo-Forschungsdaten gemäss FAIR-Prinzipien sicherstellt. Diese Ansprüche und mögliche technische Umsetzungen werden dabei im Austausch mit der Forschungscommunity erarbeitet und diskutiert.
Im Rahmen dieses Praktikums bereitest du in Zusammenarbeit mit der Projektleitung die Umsetzung und Etablierung von Austauschformaten mit der Forschungscommunity vor. Dazu gehört konkret die Planung, Umsetzung und Auswertung von Umfragen und Workshops sowie die Mitarbeit am Aufbau von nachhaltigen Kommunikationskanälen, welche der Erreichung der Projektziele dienen.
Profil Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Bachelor- und Masterstudierende Information Science, sozialwissenschaftliche oder geografische Ausrichtung, Digital Humanities oder vergleichbare Studienrichtung.
Folgende Anforderungen werden vorausgesetzt:
Kenntnisse im Erstellen und Auswerten von Umfragen
Gute kommunikative Fähigkeiten mit verschiedenen Anspruchsgruppen
Wir bieten Dein Beruf mit Wirkung: Werde Teil der ETH Zürich, die nicht nur deine berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt.
Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule .
Es erwartet dich zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen .
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich Diversität ist uns wichtig Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Neugierig? Sind wir auch. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Arbeitszeugnisse und Diplome
Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte wende dich sich bitte an Meda Hotea, Leitung Rara und Karten, E-Mail: meda.hotea@library.ethz.ch (keine Bewerbungen).
Über die ETH Zürich Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, d