Wir sind eine kundenorientierte und moderne Sozialversicherung.
Hauptaufgaben
1. Eigenständige rechtliche Bearbeitung von Einsprüchen, Beschwerden, Klageverfahren, Strafanzeigen und weiteren rechtlichen Fragestellungen im Bereich der AK, IV und FAK vor den kantonalen Verwaltungs- und Bundesgerichten.
2. Verfassen von rechtlichen Stellungnahmen und Dokumenten.
3. Pflege und Verwaltung von Statistiken im Rechtsdienst sowie die interne Dokumentation und Ablage von Urteilen.
4. Durchführung von rechtlichen Recherchen und Klärung von Rechtsfragen.
5. Erteilung von rechtlichen Auskünften sowohl intern als auch extern.
6. Kommunikation und Kooperation mit Behörden und Versicherten.
7. Bearbeitung projektbezogener Aufgaben nach Vorgabe der Leiterin des Rechtsdienstes.
Fachliche Anforderungen
1. Umfassende Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht.
2. Fähigkeit, Arbeitsprioritäten eigenständig zu setzen.
3. Selbstorganisation und eigenverantwortliches Arbeiten.
Anforderungsprofil
1. Hochschulabschluss Fachrichtung Paralegal.
2. Bereitschaft, sich auf dem Gebiet der Sozialversicherungen ständig weiterzubilden.
3. Gute Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
4. Zuverlässigkeit.
5. Verantwortungsbewusstsein.
6. Hohe Fach- und Methodenkompetenz.
7. Hohe Sozialkompetenz und Eigenverantwortung.
8. Hohe Belastbarkeit.
9. Lösungsorientiertes Denken und Handeln.
10. Exakte Arbeitsweise.
Wir bieten
1. Einen modernen Arbeitsplatz in der kleinsten Hauptstadt der Schweiz.
2. Marktgerechte Entlöhnung (nach kantonalen Richtlinien) und sehr gute Sozialleistungen.
3. Home-Office gem. Personalverordnung.
Klang diese Tätigkeit interessant? Dann freut sich Teresa Accoto von unserem externen Recruiting-Partner glaus personal auf Ihre Bewerbung.