Two.jobs - Social Media Recruiting leicht gemacht!
Die Stiftung Schürmatt ist ein Kompetenzzentrum für einzigartige sonderpädagogische Leistungen im Kanton Aargau. Wir beschäftigen an 15 Standorten rund 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind mehrheitlich in der Bildung, Förderung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen tätig.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung an den Standorten Zetzwil und Aarau eine kompetente Persönlichkeit als
Arbeitspensum je 14 Lektionen pro Standort, auf Wunsch auch Vollzeitanstellung möglich.
Deine Vorteile
* Fortschrittliche Arbeitsbedingungen mit klaren Strukturen und kurzen Entscheidungswegen
* Raum für persönliche Entwicklung
* Karrierechancen durch grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
* Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit wird gefördert
* Marktgerechte Löhne und überdurchschnittliche Sozial- und Nebenleistungen
* Grosszügige Benefits wie Dienstaltersgeschenke, Verpflegungsrabatte, Zeitsparkonto, bis 15 Tage Mehrferien und noch vieles mehr
* Respektvolle Kultur mit Mitsprache und Humor
* Wir legen Wert auf Verantwortung, Innovation und Kompetenz
Deine Hauptaufgaben
* Du bist verantwortlich für die Planung und Durchführung der Psychomotoriktherapie
* Du förderst in einem kleinen Team Kinder und Jugendliche mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen
* Du stellst eine evidenzbasierte Therapiequalität sicher und beteiligst dich am kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Therapieangebots
* Du priorisierst, planst und koordinierst die Behandlungen in interdisziplinärer Abstimmung und unter Berücksichtigung der Interessen der Klientinnen und Klienten
* Du förderst die ziel- und lösungsorientierte Zusammenarbeit innerhalb des interprofessionellen Therapieteams
* Du verfasst aussagekräftige therapeutische Berichte
Das bringst Du mit
* Ein in der Schweiz anerkanntes Diplom in Psychomotorik-Therapie
* Freude an der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen und Verhaltensauffälligkeiten
* Hohe Sozialkompetenz und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
* Belastbarkeit, kreative und flexible Denkweise
* Ausgeprägte Reflexions-, Kritik- und Konfliktfähigkeit
* Sehr gute Kommunikation in Deutsch
* Sehr gute Informatik-Anwenderkenntnisse (Office 365)
* Dienstleistungs- und Kundenorientierung
Interessiert?
Für weitere Informationen steht Dir gerne Christine Schricker Zimmermann, Leiterin HPS Zetzwil - Telefon: 062 767 07 63 oder Rahel Vontobel, CO-Leiterin HPS Aarau - Telefon: 062 838 21 72 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr