Ihre Aufgaben Unterstützen Sie Lehrerteams bei der Nutzung der technologischen Tools von UniDistance.
Parametrieren und verwalten Sie die Lernplattformen von UniDistance.
Produzieren von Ressourcen für die Ausbildung von Lehrkräften und Studierenden.
Unterstützen Sie Lehrerteams bei der Produktion von Ressourcen.
Ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift mit sehr guten Französischkenntnissen und guten Englischkenntnissen.
Sie sind sicher im Umgang mit digitalen Hilfsmitteln und lernen gerne neue Dinge.
Sie haben einen ausgeprägten Sinn für soziale Kompetenzen wie Empathie, Kommunikation, Pa-tienz, Zuhören, Teilen und Teamarbeit.
Sie sind hilfsbereit, selbstständig, gründlich und genau.
Ein Abschluss und/oder Erfahrung in Fernunterricht und/oder Erwachsenenbildung sind von Vorteil.
Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit direktem Einfluss auf die Forschungslandschaft von UniDistance Schweiz.
Ein flexibles Arbeitsmodell mit teilweiser Telearbeit.
Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihr Profil Ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift mit sehr guten Französischkenntnissen und guten Englischkenntnissen.
Sie sind sicher im Umgang mit digitalen Hilfsmitteln und lernen gerne neue Dinge.
Sie haben einen ausgeprägten Sinn für soziale Kompetenzen wie Empathie, Kommunikation, Pa-tienz, Zuhören, Teilen und Teamarbeit.
Sie sind hilfsbereit, selbstständig, gründlich und genau.
Ein Abschluss und/oder Erfahrung in Fernunterricht und/oder Erwachsenenbildung sind von Vorteil.
Wir bieten Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit direktem Einfluss auf die Forschungslandschaft von UniDistance Schweiz.
Ein flexibles Arbeitsmodell mit teilweiser Telearbeit.
Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung als PDF per E-Mail bis spätestens 16. März 2025 an Human Resources: jobs@fernuni.ch .
Berücksichtigt werden Bewerbungen von Personen, die in der Schweiz wohnhaft sind oder dies zukünftig in Erwägung ziehen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Jean-Michel Jullien, Leiter des EDUDL+ Dienstes : jean-michel.jullien@unidistance.ch .
jidfc7fed0a jit0208a