Wir suchen per 1. August 2025 eineDie sozialpädagogische Schule formidabel ist eine Tagessonderschule für Schüler*innen mit einer Behinderung im Bereich Verhalten und sozio-emotionaler Entwicklung. Auf der Basis der lösungsorientierten Haltung unterstützen und begleiten wir Kinder und Jugendliche, die einer gezielten sozial- und sonderpädagogischen sowie therapeutischen Förderung bedürfen.Ihre AufgabeSie arbeiten in einem transdisziplinären Förderteam, bestehend aus Lehrpersonen und Sozialpädagog*innen. Das Förderteam ist gemeinsam für die Gestaltung der individuellen schulischen und ausserschulischen Förderung sowie Betreuung von max. 9 Lernenden Zyklus 1 in der ASS-Lernwerkstatt verantwortlich. Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als LehrpersonNach Möglichkeit eine Zusatzausbildung in schulischer HeilpädagogikFreude und Interesse an der Herausforderung, verhaltensauffällige Schüler zu unterrichten und zu begleitenBelastbarkeit, Flexibilität und eine positive KommunikationsfähigkeitErfahrung im lösungsorientierten Arbeiten oder die Bereitschaft, sich damit vertraut zu machenErfahrung im erlebnispädagogischen Arbeiten oder die Bereitschaft, sich damit vertraut zu machenOffenheit, sich mit neuen Wegen der transdisziplinären Zusammenarbeit sowie der ganzheitlichen Betreuung an einer Sonderschule auseinander zu setzenUnser AngebotEin interessantes, vielseitiges, pädagogisches ArbeitsfeldFörderarbeit mit dem lösungsorientierten AnsatzTransdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten TeamMitarbeit in einer initiativen und fortschrittlichen OrganisationDie Möglichkeit für kreatives sowie selbständiges ArbeitenTagesschulstruktur Montag bis Freitag, ca. 07.15 Uhr bis 17.15 UhrArbeitsortMalters Arbeitsbeginn1. August 2025Kontakt und AuskünfteFür weitere Auskünfte steht Ihnen Eliane Burri unter 041 497 90 40 zur Verfügung.Weitere InformationenWeitere Informationen zur sozialpädagogischen Schule formidabel finden Sie auf unserer Homepage .Bewerbung anHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.