Die projektgerechte Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Risikoanalysen, Qualifizierung von Anlagen (DQ, IQ, OQ und PQ)
~ Ursachenfindung, fachliche Bewertung und Umsetzung von Change- und Abweichungs-Management (CAPA) sowie deren Verfolgung und Überwachung
~ Das Erstellen von SOPs sowie Unterstützung und Durchführung der GMP-gerechten Schulungen von Mitarbeitenden
~ Die Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von externen Inspektionen (Audits) für das Themenfeld Qualifizierung
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Biotechnologie oder Chemieingenieurwesen, Pharma- oder Medizintechnik oder einer ähnlichen Ausbildung
~ Proaktives Engagement an Kunden sowie qualitätsorientiertem und selbstständigem Arbeiten
~ Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie Moderationsfähigkeiten
~ Die Laufzeit unserer Projekte liegt meist zwischen 6 und 24 Monaten. Abhängig von Projekt und Projektphase ist der Einsatzort hauptsächlich der Projektstandort beim Kunden, wobei Mobiles Arbeiten von Zuhause in Absprache mit der Projektleitung teilweise möglich ist. Bei BakerHicks hat man so die Möglichkeit immer wieder bei unterschiedlichen Kunden mit unterschiedlichen Technologien zu arbeiten. Man lernt neue Städte kennen und ist dennoch am Wochenende immer zuhause.
Homeoffice
~ Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Blockzeiten
~ Teilzeitarbeit möglich
~ Überstunden voll kompensierbar
~