Leiter*in Institut Mensch in komplexen Systemen (80-100%) Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Institut Mensch in komplexen Systemen
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Ihre Aufgaben: Personelle, finanzielle und fachliche Führung des Instituts
Übernahme der Gesamtverantwortung für die strategische Ausrichtung des Instituts und deren Umsetzung im Rahmen des erweiterten Leistungsauftrags
Zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des Profils und der Organisation des Instituts
Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Instituten und Zentren der Hochschule und der FHNW
Pflege der regionalen, nationalen und internationalen Netzwerke in Wissenschaft und Praxis als Beitrag zur Positionierung des Instituts und der Hochschule
Mitwirkung an der Leitung und strategischen Weiterentwicklung der Hochschule für Angewandte Psychologie als Mitglied der Hochschulleitung sowie deren Vertretung in verschiedenen Gremien
Erbringung eigener Leistungen in den Bereichen Ausbildung, Weiterbildung und anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung im Rahmen des Institutsprofils
Ihr Profil: Mehrjährige Berufserfahrung im Hochschul- und Unternehmenskontext
Leidenschaft für die Wahrnehmung von Management- und Führungsaufgaben
Nachweisliche Kompetenz und Sensibilität für die Führung von Expertinnen und Experten in einer Wissensorganisation
Ausgewiesene Erfahrung in der Akquise, Planung und Durchführung bzw. Leitung anwendungsorientierter Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Bezug zum Institutsprofil
Methodisch-didaktische Qualifikation in der Hochschullehre bzw. Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
Vernetzung mit der Unternehmenspraxis sowie Kenntnis der Schweizer Hochschul- und Förderlandschaft
Unternehmerisches Denken und Handeln sowie Erfahrung in der Gestaltung von Innovationsprozessen
Ihre Perspektiven: Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.
Ihre Benefits: Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Termin: Stellenbeginn per 1. Januar 2026. Online bewerben
Ihr Arbeitsort: Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Noch Fragen? Zur Stelle:
Prof. Dr. Tanja Manser, Direktorin Hochschule für Angewandte Psychologie, Kontakt: +41 62 957 28 18
Zum Bewerbungsprozess:
Jris Meyer, Personalfachfrau, Kontakt: +41 62 957 27 75
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. Februar 2025.
www.fhnw.ch/psychologie
#J-18808-Ljbffr