Lernende Anlagenführerin
1. SIGA
2. Ruswil
3. Schachen LU
4. Ausbildung
5. Produktion, Fertigung
Bist du für eine herausfordernde Lehrstelle in einem internationalen Unternehmen interessiert? Dann bist du bei SIGA genau richtig. Produktentwicklung, -produktion und -vertrieb hautnah erleben – das ist unser Ansatz. Du bist dabei von Beginn an.
Über die Ausbildung
1. Du bedienst und überwachst moderne Produktionsanlagen.
2. Du stellt Produkte nach Produktionsplan unter Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften her.
3. Du stellt die Betriebsbereitschaft der Maschinen sicher, einschließlich Reinigungs- und Wartungsarbeiten.
4. Du bringst Verbesserungsideen ein und arbeitest aktiv bei Optimierungsprojekten mit.
Was du mitbringst
1. Du hast gute Noten in der Sekundarschule B.
2. Selbstständiges Arbeiten liegt dir.
3. Du bist teamorientiert.
4. Du bist zuverlässig und flexibel.
5. Du lernst gern und schnell Neues.
Das bieten wir dir
1. Eine intensive Ausbildung in Schachen und Ruswil, in der du Schritt für Schritt an neue Tätigkeiten herangeführt wirst.
2. Anspruchsvolle Aufgaben in einem innovativen Unternehmen mit der Chance auf Weiterbeschäftigung im Betrieb nach erfolgreichem Abschluss der Lehre.
3. Du arbeitest mit innovativen Produktionsprozessen auf modernsten Anlagen.
4. Du bist Teil eines aufgestellten, dynamischen und offenen Produktionsteams.
Konkret wird es folgenderweise:
1. Du stehst frühmorgens gemeinsam mit dem Team zusammen, um den Tag zu beginnen.
2. Ziel: Eine effiziente und sichere Produktionsablauf zu gewährleisten.
Weiterer Text:
In unserem Team findest du Menschen, die geschulter Handwerker sind oder diese auch werden wollen. Das bedeutet: Wir teilen uns unsere Kenntnisse und unser Fachwissen gerne weiter. Dieses gibt uns eine starke Grundlage, um gemeinsam zukunftsweisend einzuschätzen, wie wir die Produktionsprozesse verbessern können.
Aufgabe als Lernende Anlagenführerin
Als Lernende Anlagenführerin bist du bestimmt sehr leistungsfähig und bereit, sich neu zu erlernen. Diese Frage setzt sich aber eher auf deine Fähigkeit ab, ungelöste Probleme mit fachlichen Antworten zu lösen. Es geht nicht darum, viele Informationen abzurufen und gleich wieder loszupacken, sondern vielmehr darum, dass du genau weißt, was du machen musst.
Wie viel Erfahrung benötige ich?
Es ist erwünscht, dass du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast, bevor du dich bewirbst. Es sollte jedoch auch kein Problem sein, wenn du noch keine direkte Erfahrung hast. Was wichtig ist, ist, dass du selbstbewusst bist und die Bereitschaft hast, aus dir selber heraus zu lernen und von anderen zu lernen.
Qualifikationen und Schulabschluss
Deine gute Leistung in der Sekundarschule B ist natürlich gefragt, besonders wenn du danach ebenfalls auf dieser Ebene als Praktikant gearbeitet hast und dadurch einen gut verdienten Ruf gelegt hast.