<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Psychiatrie Baselland
- Ärztlich-therapeutische Gesamtverantwortung für eine Akutstation im Schwerpunkt für Abhängigkeitserkrankungen mit psychischen und somatischen Komorbiditäten
- Gemeinsame Leitung der Station mit dem pflegerischen Stationsleiter
- Führung von Oberärzt*innen, Assistenzärzt*innen, Psycholog*innen
- Klinisch-diagnostische Beurteilung von Patient*innen, Indikationsstellungen, Klärung von Rechtsstatus, Verantwortung für die Therapieplanung und -durchführung
- Erstellung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Behandlungskonzepten mit Vorgesetzten und dem multiprofessionellen Behandlungsteam
- Planung & Koordination des personellen Ressourceneinsatzes
- Enge Kooperation mit Mitarbeitern anderer interner Schwerpunkte und vernetztes Zusammenarbeiten mit dem ambulanten Versorgungssystem und anderen externen Kooperationspartnern wie Zuweiser und Fachkliniken
- Oberärztliche Hintergrunddienste
- Interesse an einer institutionellen Karriere und Bereitschaft, sich innerhalb von ca. 1,5 Jahren auf eine Chefarztstelle vorzubereiten
- Ein Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie ist vorhanden
- Suchtmedizinische und suchttherapeutische Fachkompetenz sind ausgeprägt, ergänzt durch das Bestreben, den Schwerpunkttitel Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen zu erlangen
- Umfangreiche Berufserfahrung in der Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie sowie Führungserfahrung unterstreichen die Qualifikation
- Das Interesse an milieutherapeutischem und Recovery-orientiertem Arbeiten ist selbstverständlich
<< ZURÜCK
BEWERBEN