Grolley | 80-100%Diesen Beitrag können Sie leistenDie Stellvertretung des Chefs Schmalganglager (SGL) sicherstellen und ihn bei seinen Tätigkeiten unterstützenDie für die Logistiktätigkeiten eingeteilten Arbeitsgruppen leiten und betreuenDie Logistiktätigkeiten im Zusammenhang mit der Abgabe, Rücknahme und Umlagerung von Systemen und Armeematerial planen, koordinieren und leiten; die Termineinhaltung überwachen und die Arbeitsprozesse optimierenDie Lagerverwaltung, das Inventar und die Nachbestellungen überprüfen; die termingerechte und vorschriftsgemässe Zuweisung, Verteilung und den Transport des Materials sicherstellenAls Verbindungsperson zwischen dem Logistikzentrum und den Leistungsempfängern auf die individuellen Befürfnisse eingehen sowie eine angemessene Begleitung sicherstellenDas macht Sie einzigartigEFZ als Logistiker/-in oder Logistikassistent/-in mit einem eidgenössischen Fachausweis oder gleichwertige AusbildungFührerausweis der Kategorie B sowie SUVA-anerkannter Staplerausweis obligatorisch; Führerausweis der Kategorie C, CE und F von VorteilGrosses Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Stressresistenz, Kooperationsfähigkeit und Interesse an WeiterbildungenTeamfähigkeit und kundenorientierte ArbeitsweiseFähigkeit, sich effizient zu organisieren, Prioritäten zu setzen und Aufgaben rasch und präzise auszuführen; Sinn für das Wesentliche sowie lösungs- und ergebnisorientierter AnsatzSehr gute SAP-Kenntnisse (S/4-HANA) sowie Informatik-Grundkenntnisse (MS Office); gute Kenntnisse mindestens einer zweiten AmtsspracheAuf den Punkt gebrachtFühlen Sie sich in der Logistik zu Hause? Sind Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Stelle, in der Sie Ihre Kompetenzen einsetzen können und diese anerkannt werden? Schätzen Sie zeitgemässe und attraktive Anstellungsbedingungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsIhr Einsatz für Sicherheit und FreiheitDie Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.Zusätzliche InformationenEine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.Fragen zur Stelle jid9123c93a jit0208a