Für den Bereich Forensische Psychiatrie Ambulant (ZFPA) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Sie in der Funktion als
Klinik für Forensische Psychiatrie (KFP)
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
80-100%
In der Klinik für Forensische Psychiatrie (Klinikleiterin Dr. med. Friederike Boudriot) werden psychisch kranke Menschen behandelt, die auf Grund ihrer Erkrankung straffällig geworden sind. Durch die Therapie wird das Risiko erneuter Delikte gesenkt und Patientinnen und Patienten eine Rückkehr in die Gesellschaft ermöglicht. Die Klinik für Forensische Psychiatrie deckt das gesamte forensisch-psychiatrische Behandlungsspektrum ab. Sie verfügt über die zweitgrösste stationäre Behandlungseinheit der Schweiz, ein Ambulatorium (Gefängnispsychiatrie und ambulante Massnahmen) sowie eine Gutachtenstelle.
Profil
Universitäts-/Fachhochschulabschluss Master of Science in Psychologie sowie eine bereits abgeschlossene oder fortgeschrittene eidgenössisch anerkannte Therapieausbildung
Erfahrung in der forensischen Psychiatrie ist erwünscht
Berufserfahrung von mindestens einem Jahr als fallführende Psychologin / fallführender Psychologe ist eine zwingende Voraussetzung
Sie zeichnen sich durch hohe Sozialkompetenz, gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und Belastbarkeit aus
Ausgewiesene Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Sie haben Interesse, sich in der forensischen Psychiatrie und Psychologie weiterzuentwickeln
Aufgaben
Sie übernehmen die Fallführung für Massnahmenpatientinnen und Massnahmenpatienten unter oberpsychologischer Supervision
Sie führen integrative Psychotherapien (störungs- und deliktorientiert, stützend) im Einzel- und/oder Gruppensetting durch
Sie lesen die ausführlichen Akten Ihrer Patientinnen und Patienten als Grundlage für die Therapieplanung
Interne Qualitätssicherung mittels Qualitätszirkeln, Fallvorstellung an Intervisionen und externer Supervision
Sie führen Risikoeinschätzungen im Therapieverlauf durch
Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Schnittstellenarbeit mit den einweisenden Justizbehörden
Zwei Arbeitsorte (Windisch und JVA Lenzburg) mit unterschiedlichen Herausforderungen und Lernfeldern
Benefits
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Deshalb möchten wir ihnen auch viel bieten: Option zur Teilzeitarbeit, Möglichkeit zum Ferienkauf, attraktive Pensionskassenbeiträge, zahlreiche Vergünstigungen bei grossen Marken wie Zalando, Manor, Ikea oder Coop, Öko-Bonus bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Förderung von Weiterbildungen sowie eine arealeigene Kindertagesstätte.
Fragen zur Stelle?
Yves Benda Leitender Psychologe
yves.benda@pdag.ch
+41 56 462 21 92