Das kannst du bewegen.
1. Als Anlagenmanager:in übernimmst du die Gesamtverantwortung für die finanzielle und strategische Anlagensteuerung über Teile des Datennetzes wie WLAN/Mobile Router/Konverter, sowie das sich in der Einführung befindliche Messinstrument Data Network Cockpit.
2. Du baust kontinuierlich dein Wissen im ganzen Datennetz aus und übernimmst in spätestens 5 Jahren die Hauptverantwortung im ganzen Datennetz-Bereich (Fachkarriere), welches sich in der Erneuerung befindet.
3. Du erstellst eine anforderungsgerechte Unterhaltsstrategie und optimierst die Lifecycle Kosten der Anlagen. Du entscheidest über Substanzerhaltungs- und Instandhaltungsmassnahmen im zugewiesenen Portfolio und erstellst die entsprechenden Langfrist-, Mittelfrist- und Budgetplanungen.
4. Du definierst die strategische Ausrichtung bei öffentlichen Ausschreibungen für Beschaffung und Wartungen und begleitest diese bis zum Vertragsabschluss.
5. Du steuerst aktiv die Datenqualität deiner Anlagen in den Inventarsystemen, unterstützt die SAP-Migration und bringst Verbesserungsvorschläge ein.
Das bringst du mit.
1. Als eine beharrliche Persönlichkeit bringst du deine ausgeprägten konzeptionellen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten auf unterschiedlichen Hierarchieebenen geschickt ein.
2. Du zeigst Initiative, nimmst Themen auf, verbesserst Prozesse und Instrumente und fügst dich mit deiner lösungsorientierten und selbständigen Arbeitsweise leicht in unser Team ein.
3. Einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung (eidg. Diplom, FH / HF) im Bereich Information Communication Technology wird für diese Rolle vorausgesetzt. Weiterbildungen im Bereich Betriebswirtschaft sind von Vorteil.
4. Deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Datennetze erleichtert dir den Arbeitsalltag und du kennst dich mit komplexen und datenintensiven Infrastrukturanlagen aus.
5. Du kommunizierst verhandlungssicher in Deutsch (mündlich und schriftlich) und hast zudem die Fähigkeit, mit unseren Lieferanten auf Englisch zu kommunizieren.
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#J-18808-Ljbffr