Das Zentrum für Beziehung und Begabungsförderung AG (ZfB+)
Das ZfB+, ambulantes Psychotherapiezentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter der Leitung von Nadine Zimet, beschäftigt approbierte PsychotherapeutInnen und AssistenzpsychologInnen und behandelt ca. 80 bis 100 Klienten wöchentlich. Das ZfB+ Zürich liegt im attraktiven Seefeldquartier, das ZfB+ Rapperswil in der malerischen Innenstatt.
Wen wir suchen
Sie sind Msc Assistenz PsychologIn in fortgeschrittener Ausbildung zur Kinder/Jugendlichen Psychotherapeutin nach absolviertem Klinikjahr mit mindestens 150 Einheiten Theorie und 70 Einheiten Selbsterfahrung oder bereits Msc approbierte Psychotherapeutin.
Sie sind selbstständig, eigenverantwortlich und gehen Konflikte mit Feingefühl an. Wir suchen eine Person, die initiativ ist und auch unter Druck belastbar bleibt.
Ihre Aufgaben
* Fallführende AssistenzpsychologIn/app. PsychotherapeutIn, Durchführung von störungsspezifischen psychotherapeutischen Behandlungen im Einzel- und/oder Gruppensetting unter Miteinbezug des Familiensystems und der Schule.
* Zusammenarbeit und Beratung von Schulen und Institutionen, Planung von Intervision mit Lehrpersonen zur Verbesserung der Problematik, Begleitung des Kindes für eine gelingende Integration in Familie und Schule, Erstellung von Anträgen, (Verlängerungs-)Gutachten und Berichten, Führen der Krankengeschichten.
* Arbeiten unter Supervision/Aufsicht des Leitungsteams und selbständige Arbeit als app. PsychotherapeutIn.
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Lizenziat), bei ausländischen Diplomen die Anerkennung der Psychologieberufekommission (PsyKo).
* Abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapie Weiterbildung aus allen Fachrichtungen, mit mindestens 150 Einheiten Theorie und 70 Einheiten Selbsterfahrung.
* Interesse an der Vertiefung in Differentialdiagnostik, Entwicklungs-/Psychopathologie von Kindern und Jugendlichen.
* Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil (Englisch).
Unser Angebot
* Begleiteter Einstieg als Psychotherapeutin.
* Fixanstellung und variables Lohnmodell: Sie profitieren von den Vorteilen einer Fixanstellung und den Vorteilen eines variablen Lohnmodells. Homeoffice teilweise möglich.
* Bis zu 6 Wochen Ferien/Jahr.
* Wahl zwischen ZfB+ Teamsupervision oder Beteiligung an Weiterbildungskosten im ersten Jahr.
* Rundum Entlastung von administrativen Aufgaben durch unser Sekretariat.
* Klientenstamm vorhanden.
* Einblick in die administrative und psychotherapeutische Praxisführung.
* Arbeitspensum schrittweise aufstockbar ab 40% bis zu 80%.
* Herzlichkeit, Offenheit, Augenhöhe, Verlässlichkeit und flache Hierarchie.
Über uns
Seit 2001 ist das ZfB+ in der psychotherapeutischen Grundversorgung tätig. Wir legen grossen Wert auf gegenseitige Passung, Freiwilligkeit und Vertrauen. Im Team leben wir eine innovative Unternehmenskultur mit einer flachen Hierarchie und unterstützen fluide Rollen.
Das Team verfügt über einen grossen Erfahrungsreichtum und Diversität in Aus- und Weiterbildungen.
Eintritt ab sofort oder nach Vereinbarung.
Auskünfte und vollständige Bewerbung bitte per Mail an:
E-Mail schreiben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nadine Zimet und ZfB+ Team
ZfBplus
Frau Ana Wahler
E-Mail schreiben
#J-18808-Ljbffr