<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Swiss Life
Ihr Verantwortungsbereich
- Sie führen ein kleines Team von Fachspezialistinnen/Fachspezialisten
- Sie bieten tatkräftige Unterstützung und sind Sparring-Partner der Entscheidungsträger bei der Identifikation, Bewertung, Steuerung und Überwachung qualitativer Risiken und beraten bezüglich der Erfüllung regulatorischer, gesetzlicher und interner Vorgaben für Fachthemen
- Sie koordinieren selbstständig Risikogremien und nehmen Einsitz in relevanten Ausschüssen (z.B. Risk Committee, konzernweites QRM-Board, TPRM-Panel)
- Die Koordination, Überwachung sowie Weiterentwicklung der QRM-Aktivitäten sämtlicher Einheiten in der Division Schweiz liegt in Ihrem funktionalen Verantwortungsbereich
- Sie sind verantwortlich für die Berichterstattung zu qualitativen Risiken, Verlusten sowie zur Wirksamkeit des internen Kontrollsystems innerhalb der Division und an die Swiss Life Gruppe
- Die Übernahme der formalen Schlüsselfunktion Risikomanagement für einzelne juristische Personen und Stiftungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Ihre Stärken
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Versicherungswirtschaft oder Accounting, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Wirtschaftsprüfung, operationelles Risikomanagement (CAS, MAS) oder interne Revision (CRMA, CIA)
- Sie bringen mindestens fünf Jahre Erfahrung in einer Second-Line-Funktion, im Bereich der Wirtschaftsprüfung oder der internen Revision mit – idealerweise mit Führungserfahrung
- Eigenständiges Arbeiten sowie proaktive Übernahme von Verantwortung sind für Sie selbstverständlich
- Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und eine ausgeprägte Lösungsorientierung aus
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab – Sie verstehen es, komplexe Zusammenhänge klar darzulegen und Entscheidungsträger auf allen Ebenen zu überzeugen
Ihr Arbeitsort
Grubenstrasse 49, 8045 Zürich
<< ZURÜCK
BEWERBEN