Das bieten wir dirAusbildung nach Mass: Verkürzt, regulär oder berufsbegleitendStrukturierte Ausbildung: Methodisch gut gegliederter Ausbildungsstart mit umfassender Einführung und Begleitung durch qualifizierte BerufsbildendeAbwechslungsreiche Lernfelder: Einblicke in vielseitige Bereiche der ambulanten Pflege und Betreuung von der Prävention bis zu Palliativ CareModerne Arbeitsmittel: Arbeiten mit innovativen, digitalen Tools, die dich optimal unterstützenFlexibilität in Arbeitszeit und Vergütung: Wähle zwischen verschiedenen Anstellungs- und Entlöhnungsmodellen, die zu deinem Leben passenIndividuelle Beratung zur Ausbildungsfinanzierung: Gemeinsam besprechen wir gerne die Optionen zur Finanzierung deiner Ausbildung in einem persönlichen BeratungsgesprächFlexibles und agiles Team: Ein motiviertes Team und eine wertschätzende Kultur, die auf Eigenverantwortung und Zusammenarbeit setztDas lernst du bei uns: Individuelle, adressatengerechte Pflege und Betreuung von Klientinnen und KlientenBeratung und Begleitung von AngehörigenDen gesamten Pflegeprozess von der Planung bis zur Evaluation selbstständig zu managenKompetente, digitale PflegedokumentationMedizinal-technische Verrichtungen und MedikamentenmanagementEffektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Unterstützung durch digitale GesundheitsdienstleistungenDas bringst du mitFreude und Interesse an der Arbeit mit Menschen jeden Alters und unterschiedlicher KulturenHohes Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und FlexibilitätKörperliche und psychische BelastbarkeitFür die reguläre Ausbildung Pflege HF: Eine abgeschlossene Grundausbildung auf EFZ-Niveau, einen Maturitätsabschluss, Fachmittelschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss. Gerne auch Quereinsteiger/innenFür die verkürzte Ausbildung Pflege HF: Eine abgeschlossene Grundausbildung als Fachfrau-/ Fachmann Gesundheit EFZ. Gerne auch Wiedereinsteiger/innenGute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2, idealerweise C1)Fragen oder Anliegen? Sehr gerne! Wir freuen uns auf den KontaktFür alle fachlichen Fragen:Ute BumlerAusbildungsverantwortliche Spitex Region Schaffhausen+41 52 632 51 47Weitere Informationen zu dieser Stelle sind hier zu finden.Nicht das Passende?Hier geht es zu unseren weiteren freien Stellen. jid1d7eedda jit0416a jiy25a