Aufgaben:
1. Erfassen, organisieren und koordinieren von Instandhaltungs- und baulichen Massnahmen, sowie Projekten mit internen und externen Stellen
2. Planen, koordinieren und umsetzen von Facility Management Services zur Erfüllung von Nutzerbedürfnissen
3. Unterstützen der Linienorganisationen bei der Erstellung von Investitionsplanungen und Anträgen für Infrastrukturvorhaben
4. Erfassen der kurz-, mittel- und langfristigen Infrastrukturbedürfnisse am Standort und Erstellen der entsprechenden Investitionsanträge z.H. des Managements
5. Sicherstellen des Erlangens, respektive Aufrechterhalten / Erneuern von Betriebsbewilligungen / Erneuerungen von Infrastrukturen am Standort, insbesondere auch im Bereich Tarmac / Apron
6. Prüfen aller infrastrukturbezogenen Rechnungen und sicherstellen, dass sie korrekt verbucht und bezahlt werden
7. Kostencontrolling und Budgetverwaltung der einzelnen Projekte
8. Fachliche Stellvertretung des strategischen Site Managers und des Standortkoordinators
Das bringst du mit:
1. Solide fachliche Kenntnisse in den Bereichen Baumanagement und Facility Management
2. Hervorragende organisatorische und koordinative Fähigkeiten
3. Ausgeprägte Führungskompetenzen
4. Sehr hohe Kommunikationskompetenz
5. Ausgeprägte Change-Management-Kompetenzen
6. Flexibilität und Stressresistenz
7. Gute MS Office- und SAP-Kenntnisse
8. Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Französisch)
9. Kenntnisse in den Bereichen Aviatik und Militär von Vorteil
Über uns:
Wir bei RUAG leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Wir setzen uns für souveräne Sicherheit ein - in allem was wir tun. Dafür arbeiten unsere rund 2500 Mitarbeitenden jeden Tag: an 18 Standorten, im In- und Ausland. Das ist unser Antrieb. Für unsere Kunden und für die Schweiz. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-cycle Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme für Luft und Land im Vordergrund.
#J-18808-Ljbffr