Verknüpfung von Betriebsstabilität und Innovation:Du erkennst proaktiv Potenziale zur Verbesserung der Collaboration-Erfahrung und bringst neue, kundenorientierte Ideen ins Team – ohne den sicheren Betrieb aus dem Blick zu verlieren. Sicherstellung eines stabilen Betriebs der im Team betreuten Tools wie Microsoft Teams, SharePoint, Exchange, Power Platform sowie verschiedener FM-Services wie Zutritt, Zahlung, digitale Beschilderung und Flächenmanagement. Gleichzeitig begleitest du deren kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung. End-to-End-Wertschöpfung gestalten: Du übernimmst das Anforderungsmanagement, pflegst und priorisierst das Product Backlog und verantwortest die Abnahme der Ergebnisse – in enger Zusammenarbeit mit dem Team, der Abteilung, den Stakeholdern sowie innerhalb des Agile Release Trains (SAFe).Sprint- und Iterationsplanung im Team koordinieren und die übergreifende Abstimmung im Agile Release Train sicherstellen. Mitwirken an einer agilen, transparenten und respektvollen Teamkultur, in der Effizienz, Betriebssicherheit und Innovation gleichermassen im Fokus stehen. Mit deinem Engagement und deiner Erfahrung trägst du, gemeinsam mit unseren agilen ICT-Teams, Technik- und Fachexpert:innen sowie Business Stakeholdern, wesentlich zur digitalen Transformation der ZHAW bei. Als grösste Mehrspartenhochschule der Schweiz bieten wir unseren Kunden – Studierenden und Mitarbeitenden – ein vielfältiges Spektrum moderner Plattformen, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Dein Beitrag leistet einen wichtigen Mehrwert zur Zufriedenheit unserer Nutzer:innen und zum digitalen Fortschritt der Hochschule. Um diese spannende Herausforderung erfolgreich wahrnehmen zu können, benötigst du: Abgeschlossene höhere Ausbildung in Informatik oder einer verwandten Disziplin mit breitem Erfahrungshintergrund im IT-Betrieb oder Applikationsmanagement.Mehrjährige Erfahrung als IT-Product Owner in einem vergleichbaren Umfeld und mit Fokus auf betriebliches Management, Priorisierung von Anforderungen und Innovation.Zertifizierung als SAFe Product Owner / Product Manager ist von Vorteil.Technische Kenntnisse sowie fundierte Erfahrungen in der Nutzung und Verwaltung der Microsoft Power Platform zur Automatisierung von Workflows und der Analyse von Daten sowie von Microsoft 365 Diensten wie Exchange und Sharepoint.Erfahrung im Application Lifecycle-Management von FM- und Campus Services von VorteilStrukturierte und methodische Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, operative Anforderungen in praktische Lösungen umzusetzen Kommunikatives Flair, gesundes Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit, verschiedene Anspruchsgruppen einzubinden und zielgerichtet zu koordinieren.Fällt es dir leicht, in einem dynamischen Umfeld und bei unterschiedlichen Anspruchsgruppen den Überblick und die Ruhe zu bewahren? Gibt es dir Energie in einem selbstorganisierten Team Impulse zu setzen, um gemeinsam unsere Zukunft zu gestalten? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung und ein gegenseitiges Kennenlernen. Es erwartet dich eine interessante und vielseitige Herausforderung in einer innovativen Unternehmung, ein engagiertes Team und eine moderne Infrastruktur sowie ein attraktives Weiterentwicklungsangebot und die Möglichkeit, einen Teil des Pensums im Homeoffice zu absolvieren. Das Bildungswesen und damit auch unsere Hochschule sind aktuell in einer sehr spannenden und gleichzeitig herausfordernden Phase der zukunftsorientierten Ausrichtung. In der ICT können wir, als Digitalisierungsmotor und Partner in der Gestaltung der digitalen Transformation, einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg leisten. Die Abteilung Information & Communication Technology (ICT) spielt mit rund 100 Mitarbeitenden eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung und der digitalen Transformation der ZHAW. Um innovativer und näher an den Kunden zu sein, haben wir auf eine agile Organisation umgestellt. Wir orientieren uns dazu «SAFe» und Werten Respekt und Transparenz. Gemeinsam mit den selbstorganisierten Teams im ART streben wir an, eine lernende Organisation zu werden. Bei uns erhältst du die Möglichkeit dein Know-how in unterschiedlichen Bereichen zu erweitern eigene Vorschläge beim Lösungsdesign einzubringen und umzusetzen den Arbeitsmodus mit deinem Team zu definieren (Gestaltung der agilen Zeremonien, Homeoffice bis 60%, Ferienplanung etc.) Laura Steinegger-Hornung Recruiting Manager