Sozialpädagogin/Sozialpädagoge InSo Primarschule - Jahresarbeitszeitmodell (ca. 14 - 20 h Schulwoche)
Join to apply for the Sozialpädagogin/Sozialpädagoge InSo Primarschule - Jahresarbeitszeitmodell (ca. 14 - 20 h Schulwoche) role at Kanton Basel-Landschaft
Ihre Verantwortung
* Basierend auf einer Förderplanung begleiten und unterstützen Sie ein Kind mit sozialpädagogischen Bedürfnissen.
* Durch integrative und separative Förderung verstehen Sie es, in Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team das Kind zu stärken und zu einer gewinnbringenden Teilhabe am Regelunterricht zu befähigen.
* Sie beraten auch die Erziehungsberechtigten und arbeiten allenfalls Fachstellen zusammen.
* Sie tragen mit Ihrer konstruktiven Kommunikation zur Entlastung von Kind, Lehrperson und Eltern bei.
Ihr Hintergrund
* Sie verfügen über einen Bachelor in Sozialpädagogik oder einen anderen Abschluss im Bereich der Sozialen Arbeit.
* Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogischen Arbeit an der Primarstufe gesammelt.
* Sie bleiben auch in belastenden Situationen gelassen und humorvoll.
* Sie können Ihre menschlichen und professionellen Stärken in einem schulisch strukturierten Umfeld gemäss unseres internen Konzepts zuverlässig einbringen.
Ihre Vorteile bei uns
* Mitarbeitende im Zentrum
* Zukunft gestalten für die Allgemeinheit
* Zeitlich flexibel arbeiten
* Mobiles Arbeiten
* Grosszügig bei Ferien und Urlaub
* Zahlreiche Berufe in spannendem Umfeld
* Berufliche und soziale Sicherheit
* Zentral gelegen und gut verbunden
* Faire und transparente Löhne
* Arbeit komplett vergütet
* Start der Karriere
* Weiterkommen dank langfristiger Perspektive
Für Fragen zur Stelle
Urs Beyeler
Schulleitung
061 921 81 45
Kontaktformular
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 20.02.2025 per E-Mail an: schulleitung@schule-lausen.ch
Primarstufe Lausen
Unterdorfstrasse 11
4415 Lausen
Bewerbungsfrist 20.2.2025
Anstellungs-Setting
Die Anstellung wird voraussichtlich in einem Sondersetting der integrativen Sonderschulung erfolgen; allenfalls ist eine Verlängerung möglich. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich statt am 25.2.2025.
#J-18808-Ljbffr