Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Moodle, E Learning & E-Prüfungen 60-80%Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Vizepräsidium HochschulentwicklungAus- und Weiterbildung für die Gesellschaft - wir sind wirkungsvollIhre Aufgaben:Als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ergänzen Sie das Education Support Lab der FHNW in den Bereichen Moodle (Betrieb, Weiterentwicklung, Schulung), Entwicklung von E-Learning und Selbstlerncontent sowie im Bereich E-Prüfungen.Folgende Tätigkeiten gehören vor allem zu Ihren Aufgaben:Moodle: Unterstützung und Stellvertretung des Product Owner Moodle. Dies umfasst den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Lernplattform Moodle, die Evaluation von Plugins sowie die Erstellung und Pflege von Anleitungen und Schulungen inklusive videobasierter Selbstlernkurse. Sie führen Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen durch und kommunizieren vor allem mit Hochschulvertreter*innen, Lehrenden und der IT. E-Learning & Instructional Design: Konzeption, Erstellung und Weiterentwicklung von E-Learnings, insbesondere von Selbstlernkursen und Learning Content sowie Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung solcher Vorhaben.(E)-Prüfungen: Unterstützung bei der Betreuung des Themas (E)-Prüfungen inkl. Orchestrierungsplattform für E-Prüfungen (CAMPLA) an der FHNW, Information, Dokumentation sowie Durchführung von internen Beratungen und Weiterbildungen sowie Vernetzung zu diesem Thema.Projekte: Mitarbeit in FHNW-weiten (Lehrentwicklungs-)projekten.Ihr Profil:Sie sind eine teamorientierte, flexible und dienstleistungsorientierte Person, die gerne selbstständig arbeitet, sehr gute Organisations-, Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten hat, eine hohe Leistungsbereitschaft vorweist und eine strukturierte Arbeitsweise mitbringt.Ausserdem bringen Sie Folgendes mit:Aus- und WeiterbildungHochschulabschluss sowie eine Weiterbildung im Bereich Hochschuldidaktik oder Medienpädagogik und eine hohe Affinität zur Informatik und zu Bildungstechnologien.Lehr-/Weiterbildungs- und/oder BeratungserfahrungKompetenzen und ErfahrungenTechnologisches Verständnis und Erfahrung in den Bereichen Learning Management Systemen (Moodle (gewünscht) oder vergleichbar), E-Learning und E-PrüfungenFachkompetenz und Erfahrungen in der Konzeption und der Erstellung von E-Learnings und Selbstlernkursen mit Autorentools (Evolve, Articulate oder vergleichbar)Erfahrung in der Anwendung von lnstructional Design AnsätzenWeitere AnforderungenKompetenzen im ProjektmanagementHohe Sensibilität für Prozesse in Bildungssystemen und OrganisationenMobilität im Bildungsraum NordwestschweizIhre Perspektiven:Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.Ihre Benefits:Breites HochschulsportangebotKulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und FilmenGelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und MannJahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und HomeofficeVielfältiges internes und externes WeiterbildungsangebotTermin: Stellenbeginn per 01.05.2025 oder nach Vereinbarung.Online bewerbenIhr Arbeitsort:Fachhochschule Nordwestschweiz FHNWBahnhofstrasse 65210WindischNoch Fragen?Zur Stelle: Bernd Eichinger, Leiter Education Support Lab, Kontakt: +41 56 202 71 39Zum Bewerbungsprozess: Andrea Schaefer, HR-Verantwortliche, Kontakt: +41 56 202 80 25Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.www.fhnw.ch