Was Sie hier tunRechteabklärungen für Publikationen im institutionellen Repositorium ARBOR der BFHVerhandlungen mit Verlagen zur Einholung von VerwertungsrechtenSchulungen und Support für Autor*innenVernetzung mit der (inter)nationalen Open Access CommunityMitarbeit bei der inhaltlichen und technischen Pflege und Weiterentwicklung von ARBORWas Sie idealerweise mitbringenFachperson I+D oder FH-/Uni-Abschluss in Bibliotheks- oder InformationswissenschaftenErfahrungen im Hochschulumfeld und mit Open AccessAusgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Deutsch mit guten EnglischkenntnissenSelbständige und exakte Arbeitsweise sowie Freude, sich zu vernetzen und zu verhandelnHohe Entscheidungs- und KonfliktfähigkeitVorweg schon einmal einige unserer PluspunkteEtwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.Ich begleite Sie durch denBewerbungsprozessClaudine HerbHR-BeraterinT +41 31 848 30 76Für fachliche FragenLaura ToblerCo-Leiterin HochschulbibliothekT +41 31 848 37 64https://www.youtube.com/embed/vQl4N2C4zFM?si=YQBduH1KPaKjUetu jide54a156a jit0208a