Näher dran, wo Forschung Schule macht.Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit denkt in die Zukunft. Ihre Studienkonzepte sind weitsichtig ausgerichtet und geniessen einen hervorragenden Ruf. Durch Lehre, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen vermittelt sie dem Berufsfeld wichtige Impulse. Damit trägt sie zu einem Sozial- und Gesundheitswesen bei, das die Gesellschaft weiterbringt.Ihre AufgabenAkquise und Leitung von angewandten Forschungs-, Entwicklungs- oder Dienstleistungsprojekten im Themenfeld Sozialplanung und SozialpolitikLehrtätigkeit im Bachelorgang Soziale ArbeitMitarbeit im Kompetenzzentrum Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche TeilhabeIhr ProfilMasterabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialwissenschaften (Dissertation von Vorteil) oder ausgewiesene Expertise und Praxiserfahrung in der Gestaltung sozialer Versorgungmind. 3 Jahre Berufserfahrung ausserhalb Hochschulen und gute Vernetzung im Themenfeldfundierte Kenntnisse im Bereich der Sozialplanung, Sozialpolitik und des schweizerischen Sozialwesenserfolgreiche Akquise und Durchführung von Forschungs-, Dienstleistungs- und PraxisprojektenLehrerfahrung auf Hochschulebene und digitale und didaktische KompetenzenEigenverantwortung, Engagement, Kommunikations- und TeamfähigkeitUnser Angebotattraktive Anstellung mit Gestaltungsspielraum in einer spannenden und abwechslungsreichen Position im dynamischen Umfeld einer Fachhochschulevielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen und die Entwicklung aktiv mitzugestaltenzeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen und gute Sozialleistungeneinen attraktiven Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und Sees in LuzernBitte bewerben Sie sich online via Direktlink unten.Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2025.StandortHochschule Luzern – Soziale ArbeitWerftestrasse 16005 LuzernFachliche AuskünfteProf. Dr. René StalderLeiter Institut für Sozialpädagogik und SozialpolitikT +41 41 367 48 78rene.stalder@hslu.ch jide4e0202a jit0416a jiy25a