Hauptaufgaben:
* Situative Unterstützung und Alltagsbegleitung
* Unterstützung im Haushalt
* Grundpflege
* Betreuung von Menschen mit Demenz
* Begleitung von Menschen in palliativen Situationen
* Zusammenarbeit mit anderen Organisationen wie z.B. öffentliche Spitex
* Dokumentation der Pflege- und Betreuungsmassnahmen
Um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen, absolviert man vor der ersten Tätigkeit ein Schulungsprogramm. Anschliessend wird jeder Kunde einem Betreuer fest zugeteilt, dieser betreut ihn individuell ohne Zeitdruck. Ein Respektvoll und einfühlsames Verhalten ist von grossem Vorteil.
Mögliche Einschränkungen:
* Pflegehilfe-Ausbildung mindestens 2 Jahre nach Abschluss
* Mindestens 25 Jahre alt
* Empathie für ältere Menschen sowie offene, engagierte und motivierte Persönlichkeit
* Hohe Belastbarkeit
* Gute Deutschkenntnisse, Verständnis von Schweizerdeutsch
Unser Angebot:
Bei uns werden Ihre persönlichen Qualifikationen besonders geschätzt. Fachlich können Sie sich bei uns weiterbilden. Dazu stehen Ihnen diverse Kurse zur Verfügung. Unsere Bildungspartnerin ist die eduQua-zertifizierte Zuhause-leben-Akademie, die spezialisiert ist auf den Bereich der professionellen Begleitung, Betreuung und Pflege.
Zusätzlich erwarten Sie:
* Flexible Arbeitszeiten auf Stundenbasis
* Berufliche Altersvorsorge
* Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge
* Empfehlungsprogramm
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Feriengeld