Ihre AufgabenVielfältige Sachbearbeitungsaufgaben für das Obergericht und die angegliederten KommissionenFühren der elektronischen Geschäftskontrolle und der AktendossiersSchreiben und Verarbeiten von Korrespondenz sowie Ausfertigen von EntscheidenSicherstellen der FristenkontrolleTerminabsprachen und -planung sowie Organisation von GerichtsverhandlungenTelefon-, Schalter- und PostdienstWeitere allgemeine SekretariatssaufgabenIhr ProfilKaufmännische Lehre oder gleichwertige AusbildungBerufserfahrung, vorzugsweise in einem juristischen Umfeld (Rechtspflege oder Advokatur)Gute IT-Anwenderkenntnisse und stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich)Sorgfältige, speditive und selbstständige ArbeitsweiseDynamische, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter TeamfähigkeitFreude an abwechslungsreicher Tätigkeit, gepaart mit Belastbarkeit und FlexibilitätUnser AngebotVielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit innerhalb der zugerischen RechtspflegeAngenehmes und wertschätzendes ArbeitsklimaAttraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem PersonalrechtModerner Arbeitsplatz oberhalb der Altstadt von ZugKanton Zug als ArbeitgeberZug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln. jide282074a jit0416a jiy25a