Lehrstelle als Informatiker*in EFZ, Fachrichtung Applikationsentwicklung in St. Margrethen, Lehrstart 2025
Join to apply for the Lehrstelle als Informatiker*in EFZ, Fachrichtung Applikationsentwicklung in St. Margrethen, Lehrstart 2025 role at TIE International
Unser Partner, Stadler Rheintal, baut Schienenfahrzeuge, die sich rechnen und auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Unsere Züge sind zuverlässig und betriebssicher – bei maximalem Reisekomfort für die Fahrgäste. Die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit unserer Produkte verbessern wir laufend. Mit Technologien, die State of the Art sind. Mit umfassenden Services, die Mehrwert auf die Schiene bringen. Und mit Schweizer Werten, die das Standing von Stadler weltweit fördern und prägen. Stadler steht für Zuverlässigkeit, Flexibilität und Innovationskraft – seit 1942.
Warum
* Technologie: Stadler steht nie still. Unsere Technologien entwickeln wir laufend weiter, damit alle Fahrzeuge jederzeit dem aktuellsten Stand entsprechen.
* Wirtschaftlichkeit: Stadler steht für Rentabilität – dank hoher Verfügbarkeit, geringem Wartungsaufwand, Energieeffizienz und tiefen Life-Cycle-Costs.
* Partnerschaft: Stadler steht Kunden als starker Partner zur Seite, vom ersten Kontakt bis zur Auslieferung und darüber hinaus. Unsere vielen langjährigen Beziehungen sind der Beweis.
* Verantwortung: Stadler ist sich der Verantwortung bewusst, welche das Unternehmen gegenüber seinen zahlreichen Stakeholdern, der Gesellschaft sowie der Umwelt trägt. Wir sind deshalb fortlaufend bestrebt, Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen zu verankern und unser tägliches Handeln darauf abzustimmen.
* Zuverlässigkeit: Auf Stadler ist Verlass. Als erfahrener und kompetenter Partner liefern wir in höchster Qualität – termingerecht zu den vereinbarten Konditionen.
* Flexibilität: Stadler steht für die klare Haltung: Geht nicht, gibt’s nicht. Unsere Ingenieure und Konstrukteure setzen alles daran, die Wünsche der Kunden zu erfüllen.
Du arbeitest in einem motivierten Team, durchläufst mehrere Abteilungen und profitierst von viel Know-how. Deine Aufgaben beinhalten unter anderem:
* Softwarelösungen für neue oder bestehende Produkte und Abläufe realisieren
* Mit Geschäftsabläufen verschiedenster Branchen auseinandersetzen und Wünsche der Kunden analysieren
* Anforderungen an Software-Lösungen festhalten, zum Beispiel für Maschinensteuerungen, Webshops, Finanzlösungen, Soziale Medien oder Forschung und Entwicklung
* Vorabklärungen machen und ein detailliertes Konzept erarbeiten, Lösungen für Innovationen finden
* Software programmieren, testen und global vertreiben
* Arbeitsschritte dokumentieren, damit die Weiterentwicklung und der Kunden-Support sichergestellt sind
* In international vernetzten Teams Software entwickeln und neue Ideen kreieren
Qualifikationen:
* Qualitative Schule abgeschlossen
* Sehr gute Leistungen in Englisch und Mathematik
* Teamfähigkeit
* Logik bei der Lösungssuche
* Auffassungsgabe
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit
* Systematische Arbeitsweise
* Geduld und Ausdauer
* Gute Englischkenntnisse
In der Regel erwarten die Lehrbetriebe, dass vor einer Bewerbung die Erfüllung der Voraussetzungen via Multicheck abgeklärt wird.
Bedingungen bei Versicherungen in der Schweiz, spezielle Konditionen in verschiedenen Geschäften und Onlineshops, Kostenbeteiligung an Ostwind, ZVV oder SBB Abo, Vergünstigung von Handyabos, Zuschüsse und mehr...
Willst du in die aufregende Welt der Applikationsentwicklung eintauchen und deine Karriere in der Informatik starten? Dann sende uns deine E-Mail-Adresse, damit wir dir den direkten Onlinezugang für die Bewerbung von Stadler Rheintal zusenden können.
Ist etwas unklar oder hast du Fragen? Dann schreibe uns jederzeit auf diese Anzeige oder ruf uns an unter +41 71 313 40 88. Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr