Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n:
Ihre Aufgaben: Leiten und Umsetzen von Projekten und Praxisversuchen in den Bereichen Ackerbau und Innovation
Beraten der Landwirte in Fragestellungen im Fachbereich Ackerbau und Pflanzenschutz
Organisieren und Durchführen von Kursen und Weiterbildungsveranstaltungen
Unterrichten in der landwirtschaftlichen Grundbildung und in der höheren Berufsbildung BZBS an den Standorten Salez und Flawil (ca. 20%)
Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Agronom/in ETH/FH oder vergleichbare Ausbildung
Erfahrung in der Leitung von Projekten sowie praktisches Know-how in der Landwirtschaft
Berufserfahrung in der Beratung und Lehrtätigkeit von Vorteil
Freude am Umgang mit Bauernfamilien, Projektpartnern und Projektpartnerinnen, Kursteilnehmenden und Lernenden
Wir bieten: Raum für selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit im Ressort Acker und Spezialkulturen
Verschiedene Arbeitszeitmodelle
Vielseitiges internes Weiterbildungsangebot
Verpflegungsmöglichkeiten in der betriebseigenen Mensa in Salez
Für weitere Informationen steht Ihnen Daniela Büchel, Leiterin Ressort Acker und Spezialkulturen, unter Telefon 058 228 24 25 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.lzsg.ch .
#J-18808-Ljbffr